01.06.2025, 02:53
In Übersetzung von
Peter Cornelius
1824 - 1874
Visite
Kaum tret ich ein und kann drei Wörtchen lallen,
So meldet sich Besuch, es tönt die Schelle;
und ging der Eine, folgt der andre schnelle,
Und sie muß knixen, freundlich thun mit Allen.
Wie gern mit Schlingen, Eisen, Gruben, Fallen
Hätt’ ich umzogen der Geliebten Schwelle,
Wie gern statt diesem Schnattern, dem Gebelle
Des Cerberus gelauscht in Hades Hallen!
Verruchter Schwätzer! Die Minuten zähl’ ich
Wie Galgenkandidaten auf der Streue!
Da raspelt der sein Süßholz ab allmählich!
Doch endlich nimmt er Hut und Stock! O freue
Dich, mein gemartert Hert! Doch nein! o schmächlich!
Er setzt sich hin, fängt wieder an auf’s Neue!
.
Peter Cornelius
1824 - 1874
Visite
Kaum tret ich ein und kann drei Wörtchen lallen,
So meldet sich Besuch, es tönt die Schelle;
und ging der Eine, folgt der andre schnelle,
Und sie muß knixen, freundlich thun mit Allen.
Wie gern mit Schlingen, Eisen, Gruben, Fallen
Hätt’ ich umzogen der Geliebten Schwelle,
Wie gern statt diesem Schnattern, dem Gebelle
Des Cerberus gelauscht in Hades Hallen!
Verruchter Schwätzer! Die Minuten zähl’ ich
Wie Galgenkandidaten auf der Streue!
Da raspelt der sein Süßholz ab allmählich!
Doch endlich nimmt er Hut und Stock! O freue
Dich, mein gemartert Hert! Doch nein! o schmächlich!
Er setzt sich hin, fängt wieder an auf’s Neue!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.