17.08.2024, 10:04
17.
Beschränktes Vertrauen
"Vertraust du mir?" so hört' ich jüngst dich fragen; -
So fest, wie Helden traun erprobtem Heere,
Und wie der Schiffer traut auf hohem Meere
Dem leitenden Magnet ohn' alles Zagen.
Und so vertraut' ich, daß nach Wintertagen
Der Lenz mit Blüth' und Düften wiederkehre,
Und daß im Sommer reifen wird die Aehre,
Und daß im Herbst die Bäume Früchte tragen.
So trau' ich dir; doch übermächt'gen Streichen
Fällt oft das stärkste Heer, Magnet kann weichen,
Und Blüth' und Frucht vergehn in Ungewittern;
Gehn solche Kräft' im Zufallspiel zu Grunde,
Verdenkst du's mir, daß ich in mancher Stunde
Im Arm dich halten mag mit leisem Zittern?
Beschränktes Vertrauen
"Vertraust du mir?" so hört' ich jüngst dich fragen; -
So fest, wie Helden traun erprobtem Heere,
Und wie der Schiffer traut auf hohem Meere
Dem leitenden Magnet ohn' alles Zagen.
Und so vertraut' ich, daß nach Wintertagen
Der Lenz mit Blüth' und Düften wiederkehre,
Und daß im Sommer reifen wird die Aehre,
Und daß im Herbst die Bäume Früchte tragen.
So trau' ich dir; doch übermächt'gen Streichen
Fällt oft das stärkste Heer, Magnet kann weichen,
Und Blüth' und Frucht vergehn in Ungewittern;
Gehn solche Kräft' im Zufallspiel zu Grunde,
Verdenkst du's mir, daß ich in mancher Stunde
Im Arm dich halten mag mit leisem Zittern?
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.