06.07.2024, 05:42
Der Sommer naht, mit glühend heißem Strahle
Des Frühlings Blüthenschöpfung zu versengen,
Daß sie, die früh die Knospe zu zersprengen
Gewagt, die Kühnheit mit dem Tod bezahle.
Und schon verstummt der Vögel Chor im Thale,
Die Schwüle muß die kleine Brust verengen,
Mag auch der Thau die matte Flur besprengen,
Der Frühling kehrt doch nicht zum zweiten Male.
Was kümmerts mich? ich habe Dich errungen!
Aus Deinen Augen les' ich Glück der Liebe,
Dein lieber Arm hält mich so fest umschlungen.
So welket nur, ihr zarten Frühlingstriebe!
Ist doch Dein holdes Ja zu mir gedrungen,
Daß ewger Frühling mir im Herzen bliebe!
Des Frühlings Blüthenschöpfung zu versengen,
Daß sie, die früh die Knospe zu zersprengen
Gewagt, die Kühnheit mit dem Tod bezahle.
Und schon verstummt der Vögel Chor im Thale,
Die Schwüle muß die kleine Brust verengen,
Mag auch der Thau die matte Flur besprengen,
Der Frühling kehrt doch nicht zum zweiten Male.
Was kümmerts mich? ich habe Dich errungen!
Aus Deinen Augen les' ich Glück der Liebe,
Dein lieber Arm hält mich so fest umschlungen.
So welket nur, ihr zarten Frühlingstriebe!
Ist doch Dein holdes Ja zu mir gedrungen,
Daß ewger Frühling mir im Herzen bliebe!
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.