24.06.2024, 09:22
XII.
Heut' ward es mir im weiten Saal' zu enge;
Sie war ja fort, die ihn allein belebte,
Um die ich lang vergebens mich bestrebte,
Die jetzt mich auserkoren aus der Menge.
Und ich entfloh dem lästigen Gedränge
Zum tiefen Hain', wo Mondesschimmer webte
Und in dem dunkeln Grün verstohlen bebte,
Herabgelockt durch Nachtigallgesänge.
Ach! wie erquickten mich die schatt'gen Räume!
Mein Herz ergoß sich dort in trunknes Flehen,
Zu Ihm, der allen Herzen kann gebieten.
O! daß die Wipfel dieser ernsten Bäume
Mich bald, geliebt, in Ihren Armen sähen,
Und nicht dem Neid' mein stilles Glück verriethen!
Heut' ward es mir im weiten Saal' zu enge;
Sie war ja fort, die ihn allein belebte,
Um die ich lang vergebens mich bestrebte,
Die jetzt mich auserkoren aus der Menge.
Und ich entfloh dem lästigen Gedränge
Zum tiefen Hain', wo Mondesschimmer webte
Und in dem dunkeln Grün verstohlen bebte,
Herabgelockt durch Nachtigallgesänge.
Ach! wie erquickten mich die schatt'gen Räume!
Mein Herz ergoß sich dort in trunknes Flehen,
Zu Ihm, der allen Herzen kann gebieten.
O! daß die Wipfel dieser ernsten Bäume
Mich bald, geliebt, in Ihren Armen sähen,
Und nicht dem Neid' mein stilles Glück verriethen!
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.