12.06.2024, 10:34
Als Übertragung von
Rainer Maria Rilke
XIX.
Auch am Rialto meiner Seele kennt
man Tausch und Handel. Und mein Herz wird Speicher
für meines Dichters Locke, die mir reicher
erscheint als Schiffe aus dem Orient.
So purpurn wie sie dunkelt. Pindar sah
so glutverhaltend nächtiges Geflecht
um Musenstirnen. Und mit gleichem Recht,
vermut ich, wich von dieser Locke da
noch nicht der Schatten aus dem Kranz. Man sieht:
sie ist so schwarz. Ich will ein Netz gehauchter
schützender Küsse drüber knüpfen und
aufs Herz sie legen, wo ihr nichts geschieht
und wo sie Wärme hat wie auf erlauchter
Stirne, solang es glüht auf seinem Grund.
.
Rainer Maria Rilke
XIX.
Auch am Rialto meiner Seele kennt
man Tausch und Handel. Und mein Herz wird Speicher
für meines Dichters Locke, die mir reicher
erscheint als Schiffe aus dem Orient.
So purpurn wie sie dunkelt. Pindar sah
so glutverhaltend nächtiges Geflecht
um Musenstirnen. Und mit gleichem Recht,
vermut ich, wich von dieser Locke da
noch nicht der Schatten aus dem Kranz. Man sieht:
sie ist so schwarz. Ich will ein Netz gehauchter
schützender Küsse drüber knüpfen und
aufs Herz sie legen, wo ihr nichts geschieht
und wo sie Wärme hat wie auf erlauchter
Stirne, solang es glüht auf seinem Grund.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.