09.05.2009, 14:20
Hallo Zaunkönig,
schön, den KRanz so zerpflückt zu sehen. Und das meiste sehr gut als Anregung. Zunächst,
wie wärs in Sonett eins mit
......
Als Hausmeister heißts Rente vorbereiten
so gut es geht, und das heißt viel gesünder
.....
"sieht was gleich" ist Mundart, heißt "sieht gut aus" .
Der Einwand mit der Hosennaht ist sehr gut.
ihr Blaumann fleckt "und gleich kommt ferner
noch so ein Mist wie Haltung, Hosennaht".
In welcher Zeit die Story spielt? Hm Jetztzeit würd ich sagen und der Hausmeister ist halt schon ebbes älter. Im Ernst, wirkt das so konfus? Tootsie ist ja auch schon ein Asbachfilm, ich dachte da gehts hin, das noch so zu lassen, auch wenn die junge Valente noch einiges jünger ist bzw. wäre
"Wirbelstrompumpe" fällt rythmisch aus dem Text, gibt es da nicht noch andere Pumpentypen?
genauso in Sonett 8:
"ficken uns morgen"
"Knurren zu hören"
beides kein Jambus"
Die Pumpe passt zur Wäscherei, will heißen, die ist speziell in Wäschereien vorfindbar (nicht nur dort, selbstverständlich)
Das beides kein Jamubs ist wahr ---> Kopfmachen.
Palmen und Schachtelhalmen ist mir so ein tropisches Bild, stammt aus einem Gedicht von von Scheffel, "Es raschelt in den Schachtelhalmen". Aus deiner Antwort schließe ich, dass Schachtelhalme nicht unbedingt ins Tropenambiente passen?
"Du beginnst mit der Litanei, als einziger "bis morgen früh um acht" noch arbeiten zu müssen, und dann ist aber doch schon Feierabend bei Sonnenuntergang? Das bringe ich so nicht zusammen"
Hm, das wird schwierig. Es sollte einesteils ein Freudenruf sein, sowas wie endlich Feierabend, juhu Schluss und auch der Versuch, dem Sonnenuntergang noch hinterher zu wollen. Das scheint also so nicht zu funktionieren.
Jedenfalls Danke für die Hinweise. Ich werde überarbeiten, auch wenn ich die Änderungen jetzt noch nicht alle verbaue.
Danke und Gruß
Sneaky
schön, den KRanz so zerpflückt zu sehen. Und das meiste sehr gut als Anregung. Zunächst,
wie wärs in Sonett eins mit
......
Als Hausmeister heißts Rente vorbereiten
so gut es geht, und das heißt viel gesünder
.....
"sieht was gleich" ist Mundart, heißt "sieht gut aus" .
Der Einwand mit der Hosennaht ist sehr gut.
ihr Blaumann fleckt "und gleich kommt ferner
noch so ein Mist wie Haltung, Hosennaht".
In welcher Zeit die Story spielt? Hm Jetztzeit würd ich sagen und der Hausmeister ist halt schon ebbes älter. Im Ernst, wirkt das so konfus? Tootsie ist ja auch schon ein Asbachfilm, ich dachte da gehts hin, das noch so zu lassen, auch wenn die junge Valente noch einiges jünger ist bzw. wäre
"Wirbelstrompumpe" fällt rythmisch aus dem Text, gibt es da nicht noch andere Pumpentypen?
genauso in Sonett 8:
"ficken uns morgen"
"Knurren zu hören"
beides kein Jambus"
Die Pumpe passt zur Wäscherei, will heißen, die ist speziell in Wäschereien vorfindbar (nicht nur dort, selbstverständlich)
Das beides kein Jamubs ist wahr ---> Kopfmachen.
Palmen und Schachtelhalmen ist mir so ein tropisches Bild, stammt aus einem Gedicht von von Scheffel, "Es raschelt in den Schachtelhalmen". Aus deiner Antwort schließe ich, dass Schachtelhalme nicht unbedingt ins Tropenambiente passen?
"Du beginnst mit der Litanei, als einziger "bis morgen früh um acht" noch arbeiten zu müssen, und dann ist aber doch schon Feierabend bei Sonnenuntergang? Das bringe ich so nicht zusammen"
Hm, das wird schwierig. Es sollte einesteils ein Freudenruf sein, sowas wie endlich Feierabend, juhu Schluss und auch der Versuch, dem Sonnenuntergang noch hinterher zu wollen. Das scheint also so nicht zu funktionieren.
Jedenfalls Danke für die Hinweise. Ich werde überarbeiten, auch wenn ich die Änderungen jetzt noch nicht alle verbaue.
Danke und Gruß
Sneaky
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told