15.09.2025, 09:50
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841
CCXLVII.
Vielleicht glaubt mancher, daß zu weit ich gehe,
Wenn ich, die ich anbet auf Erden, preise,
Und über alle sie als fromm und weise,
Als adlig, ehrbar, schön und hold erhöhe.
Mir scheint es anders, und in Furcht ich stehe,
Daß sie mein Wort zu niedrig schmäh und leise,
Sie, wert wohl einer höhern, feinern Weise;
wer zweifelt, komme, daß er selbst sie sehe.
Und heißen wird es dann: wonach er ringet,
Athen wohl könnt es und Arpinum quälen,
Mantua, Smyrna, ein und andre Leier.
Irdische Zunge gnüget nicht zur Feier
Des Göttlichen; nicht durch ein freies Wählen,
Durch Schickung Amor sie bewegt und zwinget.
.
1784 – 1841
CCXLVII.
Vielleicht glaubt mancher, daß zu weit ich gehe,
Wenn ich, die ich anbet auf Erden, preise,
Und über alle sie als fromm und weise,
Als adlig, ehrbar, schön und hold erhöhe.
Mir scheint es anders, und in Furcht ich stehe,
Daß sie mein Wort zu niedrig schmäh und leise,
Sie, wert wohl einer höhern, feinern Weise;
wer zweifelt, komme, daß er selbst sie sehe.
Und heißen wird es dann: wonach er ringet,
Athen wohl könnt es und Arpinum quälen,
Mantua, Smyrna, ein und andre Leier.
Irdische Zunge gnüget nicht zur Feier
Des Göttlichen; nicht durch ein freies Wählen,
Durch Schickung Amor sie bewegt und zwinget.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.