14.09.2024, 03:14
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841
CLVI.
Ich sah auf Erden Engelsitte schalten
Und Himmelsschönheit, sondergleichen beide,
Daß die Erinnrung Schmerz mir gibt und Freude;
Denn, was ich seh, sind Schatten, Traumgestalten.
Ich sah zwei Augen tränen, deren Walten
Die Sonne tausendmal erfüllt mit Neide,
Und hörte Wort, erpreßt von schwerem Leide,
Die Berg’ aufregen, Ströme könnten halten.
Lieb, Einsicht, Mut und Schmerz und mildes Neigen
Zu süßem Einklang weinend sich umfingen,
Wie keinen je die Erde hörte singen.
Der Himmel horchte still dem holden Klingen,
daß sich kein Blättchen regt in allen Zweigen;
So süße Laute durch die Lüfte gingen.
.
1784 – 1841
CLVI.
Ich sah auf Erden Engelsitte schalten
Und Himmelsschönheit, sondergleichen beide,
Daß die Erinnrung Schmerz mir gibt und Freude;
Denn, was ich seh, sind Schatten, Traumgestalten.
Ich sah zwei Augen tränen, deren Walten
Die Sonne tausendmal erfüllt mit Neide,
Und hörte Wort, erpreßt von schwerem Leide,
Die Berg’ aufregen, Ströme könnten halten.
Lieb, Einsicht, Mut und Schmerz und mildes Neigen
Zu süßem Einklang weinend sich umfingen,
Wie keinen je die Erde hörte singen.
Der Himmel horchte still dem holden Klingen,
daß sich kein Blättchen regt in allen Zweigen;
So süße Laute durch die Lüfte gingen.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.