20.06.2024, 10:10
Das Bayerland.
Kennst du das Land, vor dir hin ausgebreitet?
Der Stauffen *) schirmet seiner Fluren Pracht!
Soweit es blüht, sein ernster Blick begleitet
Sein reges Thun und seines Fleißes Macht!
Und wie der Kulm hinaus zum Lande schreitet,
Das unter gold'nen Saaten friedlich lacht,
Die Fülle hat es mir, die Kraft bedeutet,
Von treuer Lieb' und treuem Sinn bewacht!
Wie heißt das Land? Es ist das Land der Bayern,
Uralten Stammes, treu den edlen Schyren,
Das Herz voll Muth, den Arm zur Schlacht bereit!
Mit frohem Lautenschlage dich zu feyern,
Gemahnt es mich in diesen Lustrevieren,
Weil mir ein Gott des Liedes Gunst verleiht!
*) Der hohe Stauffen
Kennst du das Land, vor dir hin ausgebreitet?
Der Stauffen *) schirmet seiner Fluren Pracht!
Soweit es blüht, sein ernster Blick begleitet
Sein reges Thun und seines Fleißes Macht!
Und wie der Kulm hinaus zum Lande schreitet,
Das unter gold'nen Saaten friedlich lacht,
Die Fülle hat es mir, die Kraft bedeutet,
Von treuer Lieb' und treuem Sinn bewacht!
Wie heißt das Land? Es ist das Land der Bayern,
Uralten Stammes, treu den edlen Schyren,
Das Herz voll Muth, den Arm zur Schlacht bereit!
Mit frohem Lautenschlage dich zu feyern,
Gemahnt es mich in diesen Lustrevieren,
Weil mir ein Gott des Liedes Gunst verleiht!
*) Der hohe Stauffen
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.