13.05.2024, 12:18
Der Sommerpallast *).
Mira Bella! Sinnig mag der Dichter deuten
Deinen holden Namen; denn das Schöne
Läßt sich Tempel und Pallast bereiten,
Daß es festlich sich der Gründer kröne!
Theuer bist du mir aus jenen Zeiten,
Als der Holden süße Muttertöne
Durften den Gemächern sanft entgleiten,
Und den Hohen grüßte die Kamóne !
Dort begannen Dir die Mutterwonnen,
Und Dich grüßten Salzburg's Blumenauen
Und die Berge nickten aus der Ferne.
Sprich, da glühten schöne Mayensonnen,
Freude scholl in den beglückten Gauen,
Denn es leuchteten der Liebe Sterne!
*) Die Sommerresidenz Mirabella, im Jahre 1810-11
von J. M. der Königin Therese von Bayern bewohnt.
Mira Bella! Sinnig mag der Dichter deuten
Deinen holden Namen; denn das Schöne
Läßt sich Tempel und Pallast bereiten,
Daß es festlich sich der Gründer kröne!
Theuer bist du mir aus jenen Zeiten,
Als der Holden süße Muttertöne
Durften den Gemächern sanft entgleiten,
Und den Hohen grüßte die Kamóne !
Dort begannen Dir die Mutterwonnen,
Und Dich grüßten Salzburg's Blumenauen
Und die Berge nickten aus der Ferne.
Sprich, da glühten schöne Mayensonnen,
Freude scholl in den beglückten Gauen,
Denn es leuchteten der Liebe Sterne!
*) Die Sommerresidenz Mirabella, im Jahre 1810-11
von J. M. der Königin Therese von Bayern bewohnt.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.