13.04.2024, 01:31
Die Weihe.
In diesem Haine nahten sich die Musen
Dem Königssohn mit Kuß und Gruß,
Und hauchten ihm den Genius
In gold❜ner Früh' in den geweihten Busen.
"Ein Schreckbild sey fortan Du gleich Medusen,
Wo Deine Kraft beschützen muß!
Es quill' des Liedes Ueberfluß
Dir immer tief und rein, wie Arethusen.
Wir reichen Dir die heil'ge Priesterbinde,
Drum sey gedenk der ernsten Weihe!
Es blüht des Liedes Zweig um Deine Krone;
Dafür, wo auch Dein Aug' den Dichter finde,
Der still erblühet, den erfreue
Mit Deiner Liebe ungemeß'nem Lohne!
.
In diesem Haine nahten sich die Musen
Dem Königssohn mit Kuß und Gruß,
Und hauchten ihm den Genius
In gold❜ner Früh' in den geweihten Busen.
"Ein Schreckbild sey fortan Du gleich Medusen,
Wo Deine Kraft beschützen muß!
Es quill' des Liedes Ueberfluß
Dir immer tief und rein, wie Arethusen.
Wir reichen Dir die heil'ge Priesterbinde,
Drum sey gedenk der ernsten Weihe!
Es blüht des Liedes Zweig um Deine Krone;
Dafür, wo auch Dein Aug' den Dichter finde,
Der still erblühet, den erfreue
Mit Deiner Liebe ungemeß'nem Lohne!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.