16.01.2024, 11:07
Das Beständige.
Der Wandrer staunet auf zu den Kolossen,
Der Quelle Regen kühlt der Sonne Brand;
Gern wallet er, von ihrem Staub begossen,
Betrachtend um des Brunnens Marmorrand.
Da sinnet er, vom kühlen Raum umschlossen
Den Zeiten nach, die er als Knabe fand;
Ein Traumbild sind sie ihm dahingeflossen,
Ein Gaukelbild im flimmernden Gewand.
O holder Lenz der heit'ren Jugendträume,
Entblättert stehst du nun vor meinen Sinnen!
Der finst're Geist des Ernstes weht mich an;
Ich suche nun des Liedes heit're Räume,
Dort ist ein ew'ger Lenz noch zu gewinnen,
Den nie des Lebens Sturm verwüsten kann!
.
Der Wandrer staunet auf zu den Kolossen,
Der Quelle Regen kühlt der Sonne Brand;
Gern wallet er, von ihrem Staub begossen,
Betrachtend um des Brunnens Marmorrand.
Da sinnet er, vom kühlen Raum umschlossen
Den Zeiten nach, die er als Knabe fand;
Ein Traumbild sind sie ihm dahingeflossen,
Ein Gaukelbild im flimmernden Gewand.
O holder Lenz der heit'ren Jugendträume,
Entblättert stehst du nun vor meinen Sinnen!
Der finst're Geist des Ernstes weht mich an;
Ich suche nun des Liedes heit're Räume,
Dort ist ein ew'ger Lenz noch zu gewinnen,
Den nie des Lebens Sturm verwüsten kann!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.