10.01.2024, 10:28
Dem Heldenmuth.
Wer neidet Dir die glänzenden Trophäen?
Steht auf, ihr Helden! Aspern's Tag erwacht!
Entfaltet sind die Fahnen, laßt sie wehen,
Die Trommel wirbelt um der Gräber Nacht!
"Habsburg!" ertönts! Es darf nicht untergehen!
Es hebt sich wie des Morgens junge Pracht!
Dein Adler kreiset in den blauen Höhen,
Und furchtbar rauschet seiner Schwingen Macht!
Trompetenklang! Horcht, wie es stürmt und rasselt!
Hochherzig ist Dein Volk! Es kämpft und siegt,
Und Oestreich's Heldenschaaren wanken nicht.
Voran! Dort wo die Flamme wogt und prasselt,
Da tobt die Heldenschlacht; der Gegner liegt!
Drum nimm den Zweig, den Sängers Hand Dir bricht!
.
Wer neidet Dir die glänzenden Trophäen?
Steht auf, ihr Helden! Aspern's Tag erwacht!
Entfaltet sind die Fahnen, laßt sie wehen,
Die Trommel wirbelt um der Gräber Nacht!
"Habsburg!" ertönts! Es darf nicht untergehen!
Es hebt sich wie des Morgens junge Pracht!
Dein Adler kreiset in den blauen Höhen,
Und furchtbar rauschet seiner Schwingen Macht!
Trompetenklang! Horcht, wie es stürmt und rasselt!
Hochherzig ist Dein Volk! Es kämpft und siegt,
Und Oestreich's Heldenschaaren wanken nicht.
Voran! Dort wo die Flamme wogt und prasselt,
Da tobt die Heldenschlacht; der Gegner liegt!
Drum nimm den Zweig, den Sängers Hand Dir bricht!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.