06.01.2024, 04:05
Der Eingang *).
Wie, steh' ich an des Orkus dunklem Rande?
Führt mich in's Schattenreich der Schauerpfad?
Stößt hier der Seelenschiffer von dem Strande?
Und nah' ist Sisyphus mit seinem Rad?
Wo ist der güld'ne Baum? Bin ich im Lande,
Wo einst der Held den Gang zum Orkus that,
Mit gold'nem Zweig, geführt am sichern Bande
Von der Sibyll', in Pluto's Hallen trat?
Es weht mich an aus schauervollem Grunde,
Der tief und immer tiefer niedersteiget,
Aufgähnt das hohe Thor mit weitem Schlunde;
O nimm mich auf! Der Held da oben neiget
Sein siegumglänztes Haupt, wie einst dem Kinde,
Um seine Locken noch die Unschuldbinde!
*) Das Sigmundsthor, auch Neuthor, an der Südseite.
Wie, steh' ich an des Orkus dunklem Rande?
Führt mich in's Schattenreich der Schauerpfad?
Stößt hier der Seelenschiffer von dem Strande?
Und nah' ist Sisyphus mit seinem Rad?
Wo ist der güld'ne Baum? Bin ich im Lande,
Wo einst der Held den Gang zum Orkus that,
Mit gold'nem Zweig, geführt am sichern Bande
Von der Sibyll', in Pluto's Hallen trat?
Es weht mich an aus schauervollem Grunde,
Der tief und immer tiefer niedersteiget,
Aufgähnt das hohe Thor mit weitem Schlunde;
O nimm mich auf! Der Held da oben neiget
Sein siegumglänztes Haupt, wie einst dem Kinde,
Um seine Locken noch die Unschuldbinde!
*) Das Sigmundsthor, auch Neuthor, an der Südseite.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.