19.04.2024, 10:51
Urgemüthlich
Der Alles Du so „urgemüthlich“ fandst –
Noch sei ein Wort gesagt zu Deinem Preise!
In Deiner eignen „urgemüthlichen Weise“
Mit vollem Ernst Du den Humor verbandst.
Als Du im dichten Kugelregen standst
Bei le Bourget, bliebst Du in Deinem Gleise,
Und scherzend Du in der Kameraden Kreise
Des Augenblickes Schrecken überwandst.
Ja, klassisch, was beim Sturm auf ein Gehöft
Der Füs’lier Dambeck sprach; mit hohem Wort
Riß er die Stürmenden – zum Lachen fort.
„Heut wird noch Psyche manchen Lebensfaden
Durchschneiden“ – sprach er trocken, wie im Laden
Der Kaufmann spricht vom trockensten Geschäft.
.
Der Alles Du so „urgemüthlich“ fandst –
Noch sei ein Wort gesagt zu Deinem Preise!
In Deiner eignen „urgemüthlichen Weise“
Mit vollem Ernst Du den Humor verbandst.
Als Du im dichten Kugelregen standst
Bei le Bourget, bliebst Du in Deinem Gleise,
Und scherzend Du in der Kameraden Kreise
Des Augenblickes Schrecken überwandst.
Ja, klassisch, was beim Sturm auf ein Gehöft
Der Füs’lier Dambeck sprach; mit hohem Wort
Riß er die Stürmenden – zum Lachen fort.
„Heut wird noch Psyche manchen Lebensfaden
Durchschneiden“ – sprach er trocken, wie im Laden
Der Kaufmann spricht vom trockensten Geschäft.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.