05.04.2024, 01:06
Ungeduld in der Heimath
„Was bringt die Zeitung Neues von Paris?
Wie? Immer noch kein Donner der Kanonen?
Läßt man die Stadt bei ihren Prätentionen,
Die doch zuerst die Kriegstrompete blies?
Vor Wochen schon doch ganz bestimmt es hieß,
Man werde nun Paris nicht länger schonen,
Mit Bomben jetzt, was man erstrebt, betonen –
Die Uebergabe – ernstlich und präcis.“
So spricht daheim des Volkes Ungeduld.
Gemach! gemach! – das ist ein großes Ziel,
Bedenkt, daß da der Schwierigkeiten viel!
Und sind sie nicht allein der Zög’rung Schuld –
Laßt Bismarck machen! Er wird nichts versäumen.
Mag doch Paris noch eine Zeitlang träumen!
.
„Was bringt die Zeitung Neues von Paris?
Wie? Immer noch kein Donner der Kanonen?
Läßt man die Stadt bei ihren Prätentionen,
Die doch zuerst die Kriegstrompete blies?
Vor Wochen schon doch ganz bestimmt es hieß,
Man werde nun Paris nicht länger schonen,
Mit Bomben jetzt, was man erstrebt, betonen –
Die Uebergabe – ernstlich und präcis.“
So spricht daheim des Volkes Ungeduld.
Gemach! gemach! – das ist ein großes Ziel,
Bedenkt, daß da der Schwierigkeiten viel!
Und sind sie nicht allein der Zög’rung Schuld –
Laßt Bismarck machen! Er wird nichts versäumen.
Mag doch Paris noch eine Zeitlang träumen!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.