22.01.2024, 10:07
Siege über die Loire-Armee bei Artenay und Orleans
Von Süden her rückt die Loire-Armee,
Der eine von des Volkes neuen Götzen,
Paris, das eingeschlossne, zu entsetzen,
Ihm zu ersparen der Belag’rung Weh.
Daß es dem Feind beherzt entgegengeh,
Schickt Moltke, der nicht möchte unterschätzen
Des Gegners Absicht, ihn zu jagen, hetzen,
Ein Korps ab, tapfer, wie nur eines je.
Bald stößt auch auf den Vortrab von der Tann
Bei Artenay – und muthig drauf und dran
Des Feindes Truppenmacht zurück er drängt.
Des andern Tags ist es zur Schlacht gekommen:
Das Groß des Feindes kämpft – und wird zersprengt
Und von den Unsern Orleans genommen!.
.
Von Süden her rückt die Loire-Armee,
Der eine von des Volkes neuen Götzen,
Paris, das eingeschlossne, zu entsetzen,
Ihm zu ersparen der Belag’rung Weh.
Daß es dem Feind beherzt entgegengeh,
Schickt Moltke, der nicht möchte unterschätzen
Des Gegners Absicht, ihn zu jagen, hetzen,
Ein Korps ab, tapfer, wie nur eines je.
Bald stößt auch auf den Vortrab von der Tann
Bei Artenay – und muthig drauf und dran
Des Feindes Truppenmacht zurück er drängt.
Des andern Tags ist es zur Schlacht gekommen:
Das Groß des Feindes kämpft – und wird zersprengt
Und von den Unsern Orleans genommen!.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.