02.01.2024, 11:00
Die Garde-Infanterie und Artillerie bei
Ste. Marie aux Chênes und St. Privat la Montagne
in der Schlacht bei Gravelotte
Ein neues Blatt in ihren Ruhmeskranz
Hat Preußens tapfre Garde sich geflochten,
Wie sie bei Ste. Marie aux Chênes gefochten,
Bei St. Privat erstürmte Schanz’ um Schanz.
Fürwahr, ein wilder, blutiger Todtentanz,
Den doch zuletzt nicht länger tanzen mochten,
Die allezeit auf ihren Kriegsruhm pochten,
Auch heut bewährten kriegerischen Glanz.
Heut, von der preußischen Garde übertroffen,
Blieb ihren nur die Flucht nach Metz noch offen –
Das deutsche Heer behielt das Siegesfeld.
Ein blutiger Tag – viel Tausend fraß das Schwert –
Doch war der Sieg so theurer Opfer werth,
Zukunftentscheidend für die deutsche Welt.
.
Ste. Marie aux Chênes und St. Privat la Montagne
in der Schlacht bei Gravelotte
Ein neues Blatt in ihren Ruhmeskranz
Hat Preußens tapfre Garde sich geflochten,
Wie sie bei Ste. Marie aux Chênes gefochten,
Bei St. Privat erstürmte Schanz’ um Schanz.
Fürwahr, ein wilder, blutiger Todtentanz,
Den doch zuletzt nicht länger tanzen mochten,
Die allezeit auf ihren Kriegsruhm pochten,
Auch heut bewährten kriegerischen Glanz.
Heut, von der preußischen Garde übertroffen,
Blieb ihren nur die Flucht nach Metz noch offen –
Das deutsche Heer behielt das Siegesfeld.
Ein blutiger Tag – viel Tausend fraß das Schwert –
Doch war der Sieg so theurer Opfer werth,
Zukunftentscheidend für die deutsche Welt.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.