29.12.2023, 10:54
Der dritte Sieg
Und noch ein Stoß – und an demselben Tage! –
Ein dritter Sieg! – Heil unsern deutschen Heeren,
Die ihre alte Tapferkeit bewähren,
Dem Feinde rasch versetzen Schlag auf Schlag!
Und wieder einen Helden ich vermag
Zu nennen, der schon viele Ruhmesähren
Gepflückt, die uns sein Bild verklären –
Dem kühnen Steinmetz Trossard unterlag.
Es räumt der Feind Saarbrücken, von den Höhen
Von Spicheren wird er verdrängt und zieht
Geschlagen bis nach Forbach sich zurück.
Napoleon! es blüht Dir mehr kein Glück!
Du, der der Menschheit heiliges Recht verrieth,
Wirst Deiner Strafe länger nicht entgehen!
.
Und noch ein Stoß – und an demselben Tage! –
Ein dritter Sieg! – Heil unsern deutschen Heeren,
Die ihre alte Tapferkeit bewähren,
Dem Feinde rasch versetzen Schlag auf Schlag!
Und wieder einen Helden ich vermag
Zu nennen, der schon viele Ruhmesähren
Gepflückt, die uns sein Bild verklären –
Dem kühnen Steinmetz Trossard unterlag.
Es räumt der Feind Saarbrücken, von den Höhen
Von Spicheren wird er verdrängt und zieht
Geschlagen bis nach Forbach sich zurück.
Napoleon! es blüht Dir mehr kein Glück!
Du, der der Menschheit heiliges Recht verrieth,
Wirst Deiner Strafe länger nicht entgehen!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.