Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Massenware
#5
Oesterreich 
Hallo ZaunköniG,

Danke für das Feedback und für die Erörterung zum Thema Silbe. Mir leuchtet ein, dass die Orthographie (im konkreten Fall die Silbentrennung) für das Versmaß nicht ausschlaggebend ist. Entscheidend ist vielmehr der Klang, d.h. was man beim Lesen (und sei es im inneren Ohr) hoert. Vom Griechischen her ist "eo" natürlich kein Diphtong, und wenn man hochsprachlich korrekt spricht, sollte das "e" vor dem "o" deutlich hörbar sein (vgl. auch französisch "stéréotypé", mit dem Akut als deutlichem Indiz dafür, dass das "e" an dieser Stelle ein vollwertiger Vokal ist). Wenn ich mich aber selbst beim Sprechen beobachte, stelle ich fest, dass ich das Wort "stereo" im Normalfall nicht so korrekt ausspreche, sondern eben das "e" zu einem palatalen, tendenziell konsonanten Laut verwische, also eine Art "j" oder "Schwa"-Laut. Und das ist wohl auch der Klang gewesen, den ich beim Schreiben des Sonetts im Ohr hatte. Formal gesehen ist das natürlich ein Kolloquialismus, den man in einem Sonett, das (vordergründig) das Sonett kritisiert (von der Intention her aber sich über die Verächter des Sonetts lustig macht), unpassend finden kann. Ich finde das dahinter stehende Problem aber spannend, weil eben dieselben Wörter in anderen Ohren anders klingen. Hier in Österreich betont man z.B. das Wort "Labor" auf der ersten Silbe (entsprechend dem Lateinischen), während ich als in Deutschland Geborener damit aufgewachsen bin, dass man "Labor" auf der letzten Silbe betont. Je nach Betonung wäre das Wort in einem Gedicht unterschiedlich zu verwenden, sowohl im Hinblick auf das Versmaß als auch ggfs. auf einen Endreim. Oder anderes Beispiel: In Österreich spricht man das Wort "Karriere" französierend "karriär" aus, unterdrückt also das auslautende "e". Auch hier wieder: Für einen Deutschen würde sich "Karriere" z.B. auf "Ehre" reimen, in den Ohren eines Österreichers klänge das seltsam.

So, jetzt bin ich ein wenig ausschweifend geworden. Bitte um Entschuldigung und wünsche einen schönen Abend!

C.J.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Massenware - von Christian Jostmann - 13.11.2023, 19:36
RE: Massenware - von ZaunköniG - 14.11.2023, 12:00
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 15.11.2023, 14:40
RE: Massenware - von ZaunköniG - 15.11.2023, 17:41
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 17.11.2023, 21:28
RE: Massenware - von ZaunköniG - 19.11.2023, 13:10
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 21.11.2023, 17:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: