Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Massenware
#3
Oesterreich 
Hallo Zaunkoenig,

vielen Dank fuer Deinen Kommentar! Ich will mal versuchen, Deine Anregungen umzusetzen:

Sonette, Leute, sind doch Massenware.
Und dass ihr euch darüber nur nicht wundert!
Ein guter Dichter schafft rund siebenhundert
Im Laufe eines einz’gen Arbeitsjahres.

Das ist der Grund, warum ich nicht abfahre
Auf solchen formelhaften Fließband-Plunder.
Das setzt mich nicht in Brand, da fehlt der Zunder.
Ich stehe mehr aufs Exquisite, Rare.

Es gibt wohl Lyrik, die ich gut befunden.
Da endet keine Zeile mit ’nem Reim;
Das Versmaß ist natürlich ungebunden,

Und alle Wortanfänge schreibt man klein.
Denn wisst: Für mich als aufgeklärten Kunden
Muss Lyrik stets avantgardistisch sein.


Bei dem "stereotypen" bin ich mir uebrigens nicht so sicher. "reo" ist - auch laut Rechtschreiblexika wie Duden - eine Silbe, d.h., es ist weniger als Hiatus (e-o) denn als Diphtong zu lesen (eo). So klingt es oftmals auch in der gesprochenen Sprache, wo das "e" tendenziell zu einem palatalen Konsonanten wird ("sterjotypen"). Demnach waere das Wort viersilbig (ste-reo-typ-en) und wuerde sich durchaus ins Versmass fuegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Massenware - von Christian Jostmann - 13.11.2023, 18:36
RE: Massenware - von ZaunköniG - 14.11.2023, 11:00
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 15.11.2023, 13:40
RE: Massenware - von ZaunköniG - 15.11.2023, 16:41
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 17.11.2023, 20:28
RE: Massenware - von ZaunköniG - 19.11.2023, 12:10
RE: Massenware - von Christian Jostmann - 21.11.2023, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: