Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Longfellow
#1
USA 
James B. Kenyon
1858 - 1924 USA



LONGFELLOW
{March 24, 1882)

WITHIN the old historic house he lay,
Quiet at last in restless heart and brain;
Without his chamber the wan light did wane
And the March twilight gathered, chill and gray.

But all unheedful of the wasting day,
He lay and slept ; and still he sleeps ; in vain
The morning sun shall gild his window-pane —
His soul hath fared forth on an unknown way.

O sweetest psalmist of our Israel,
What new glad words now thrill upon thy tongue!
In what far country hast thou gone to dwell?

Through what fresh changes are thy numbers rung?
Lo ! thou didst leave us, taking no farewell,
And now we weep that thy last song is sung.



Longfellow
24. März 1882


Er lag in dem historisch-alten Bau
und hat für Herz und Hirn nun Ruh gefunden.
Vor seinem Fenster ist das Licht geschwunden.
Die Dämmerung des März war kühl und grau,

doch hat er keine Acht auf sie gelegt.
Er lag nur dort und schlief - und schläft noch immer.
Die Sonne will sein Fenster gold beschimmern,
doch seine seele ist auf andrem Weg.

Oh, sag uns, unsres Israels Psalmist:
Welch neues Wort schwingt nun auf deiner Zunge?
Erzähl in welchem fernen Land du bist!

Zu welcher Wandlung ist dein Vers verklungen?
Du sagtest kein Lebwohl, was schade ist:
Für uns ist nun dein letztes Lied gesungen.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Longfellow - von ZaunköniG - 10.07.2025, 11:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: