22.10.2008, 05:47
Hallo Zaunkönig,
insgesamt ist deine Übertragung sehr schön geworden, insbesondere die beiden Quartette. Vom Kreuz ist in Zeile 6 im Original nicht die Rede. Das könntest du also vielleicht mit 'Trost' ersetzen, um dich noch weiter anzunähern.
Die Terzinen ließen sich wohl noch ein wenig präzisieren.
Der Liebe Preis ist ja eigentlich nicht dasselbe wie der Liebe Lohn, von dem hier die Rede ist. Und ich meine, dass du möglicherweise 'require' gelesen hast, wo es 'requite' heißt. Also nicht den Segen, "den sie ständig braucht aufs Neue", sondern den Segen, mit dem sie gewöhnlich (wont) die beständige Liebe belohnt. Und auch "die Küsse, die uns niemals Freude brachten" treffen es nicht, sondern sie bekommen weder "Küsse und Zärtlichkeit noch einen Hauch der Liebesfreuden". Und das Couplet sollte dann wohl mit einem Gegensatzwort, also "doch" oder 'dennoch' anfangen.
Also hier solltest du vielleicht noch ein wenig nachpolieren.
LG Silja
insgesamt ist deine Übertragung sehr schön geworden, insbesondere die beiden Quartette. Vom Kreuz ist in Zeile 6 im Original nicht die Rede. Das könntest du also vielleicht mit 'Trost' ersetzen, um dich noch weiter anzunähern.
Die Terzinen ließen sich wohl noch ein wenig präzisieren.
Der Liebe Preis ist ja eigentlich nicht dasselbe wie der Liebe Lohn, von dem hier die Rede ist. Und ich meine, dass du möglicherweise 'require' gelesen hast, wo es 'requite' heißt. Also nicht den Segen, "den sie ständig braucht aufs Neue", sondern den Segen, mit dem sie gewöhnlich (wont) die beständige Liebe belohnt. Und auch "die Küsse, die uns niemals Freude brachten" treffen es nicht, sondern sie bekommen weder "Küsse und Zärtlichkeit noch einen Hauch der Liebesfreuden". Und das Couplet sollte dann wohl mit einem Gegensatzwort, also "doch" oder 'dennoch' anfangen.
Also hier solltest du vielleicht noch ein wenig nachpolieren.
LG Silja