Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sándor Reményik: Archimedes
#10
Zitat:Kannst Du was mit all dem anfangen???

Nun immerhin gibt es die Gegensätze betont/unbetont und kurz/lang.
Es scheint mir aber nach beiden Kriterien recht unregelmäßig.
Meine Version wäre ein Fünfhebiger Jambus, wobei 'Feensees' ist ja metrisch ein unmögliches Wort, weil man sowohl bei 'Feen' als auch bei 'Sees' die E's zusammen oder getrennt aussprechen kann. Wenn die Feen nicht allzu wichtig sind würde ich da gerne ein anderes Wort nehmen, daß eindeutig nur zweisilbig ist. 'Weiher' zum Beispiel.

Gibt es in der ungarischen Dichtung eine bevorzugte Versart?
Im Deutschen wäre es der fünfhebige Jambus: xXxXxXxXxX(x)
Im Französischen der Alexandriner: xXxXxXxxXxXxXx

wobei ein kleines x für eine unbetonte Silbe steht, ein großes X für eine betonte.

LG ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sándor Reményik: Archimedes - von Fallada - 27.12.2007, 05:41
RE: ARCHIMEDES - von ZaunköniG - 27.12.2007, 12:31
RE: ARCHIMEDES - von Fallada - 27.12.2007, 13:41
RE: ARCHIMEDES - von ZaunköniG - 27.12.2007, 21:16
RE: ARCHIMEDES - von Fallada - 27.12.2007, 22:18
RE: ARCHIMEDES - von ZaunköniG - 28.12.2007, 12:52
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 13:35
RE: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 13:33
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von ZaunköniG - 29.12.2007, 13:46
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 15:33
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 16:06
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 16:16
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 29.12.2007, 22:46
RE: Reményik Sándor: ARCHIMEDES - von Fallada - 31.12.2007, 15:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: