04.01.2014, 16:16
23.
Heilungen.
Die ganze alte Welt stak voller Wunder.
Stets saß ein Kobold, wo der Körper schmerzte.
Es gab weit weniger Wund- als Wunderärzte.
Die Heilung war verknüpft mit Hexenplunder.
Antike Anschauung wuchs plastisch runder.
(heut forscht man spitz.) Da griff denn der Beherzte
Beschwörend zu, bis daß der Dämon berzte.
Fürwahr genas der Kranke auch mitunder.
Der Heiland pflegte Hände aufzulegen
Und wirkte mit der Namen Fluch und Segen.
Er hielt sich nicht nach medizinischer Schule
An die Befunde auf dem Liegestuhle.
Statt prüfend das Gebrechen zu ergründen,
Besprach Er Teufel und vergab Er Sünden.
Heilungen.
Die ganze alte Welt stak voller Wunder.
Stets saß ein Kobold, wo der Körper schmerzte.
Es gab weit weniger Wund- als Wunderärzte.
Die Heilung war verknüpft mit Hexenplunder.
Antike Anschauung wuchs plastisch runder.
(heut forscht man spitz.) Da griff denn der Beherzte
Beschwörend zu, bis daß der Dämon berzte.
Fürwahr genas der Kranke auch mitunder.
Der Heiland pflegte Hände aufzulegen
Und wirkte mit der Namen Fluch und Segen.
Er hielt sich nicht nach medizinischer Schule
An die Befunde auf dem Liegestuhle.
Statt prüfend das Gebrechen zu ergründen,
Besprach Er Teufel und vergab Er Sünden.