04.01.2014, 01:57
7. Die paar Wenigen
Johannes sprach das ewige Wort vom Reiche.
und ein paar waren, die ihn wohl verstanden.
Ein schwaches Dutzend, die gleich ihm empfanden -
Empört Ergriffene, Erwartungsbleiche -
Fest überzeugt, daß Zorn und Tag nicht schleiche.
Dem Unerbittlichen kommt Scheu abhanden.
Die Güte siegt. Das Unrecht wird zu Schanden.
Die Wurzelart vollführet Fällerstreiche.
Noch ist das Lamm nicht Herr im Rudel Wölfe.
Und was sind tausend Büßer? Wüstendünger!
Erwecke, herber Geist, leblose Steine!
-"Verstanden haben mich zehn oder zwölfe.
In Tausenden von Schwärmern weniger Jünger!
Was nützen mich die Paar? Wo bleibt der Eine!"
Johannes sprach das ewige Wort vom Reiche.
und ein paar waren, die ihn wohl verstanden.
Ein schwaches Dutzend, die gleich ihm empfanden -
Empört Ergriffene, Erwartungsbleiche -
Fest überzeugt, daß Zorn und Tag nicht schleiche.
Dem Unerbittlichen kommt Scheu abhanden.
Die Güte siegt. Das Unrecht wird zu Schanden.
Die Wurzelart vollführet Fällerstreiche.
Noch ist das Lamm nicht Herr im Rudel Wölfe.
Und was sind tausend Büßer? Wüstendünger!
Erwecke, herber Geist, leblose Steine!
-"Verstanden haben mich zehn oder zwölfe.
In Tausenden von Schwärmern weniger Jünger!
Was nützen mich die Paar? Wo bleibt der Eine!"