Hallo Zaunkönig,
ob da wohl Christopher Leffingwell gemeint ist? Ohne den historischen Hintergrund ist das Sonett schwer zu erfassen.
Beim Anfang mit den Crickets and ants seh ich einen Bezug auf eine wimmelnde Menschenmasse, die alle dieselbe Meinung verbreitet. Kerfen und Avatar ist recht modern, findest nicht?
In den Terzinen sind zwei Personen drin, Leffingwell und ein armer Ritter, der geprüft wird. Das passt nicht. proved bedeutet hier sich als armer Ritter erwies und damit ist Leffingwell angesprochen. Die quiverings in the distance sind wohl Zerrbilder, sowas wie eine Fata Morgana, die ihn in die Ferne lockten und dann verschwanden. Der Schluss ist schwierig zu fassen, "er mag getäuscht worden sein, er mag gelogen haben, er hats getan und er glaubte.
Das greift auf den Anfang zurück: Leffingwell war eine komplexe Persönlichkeit, aber welcher Leffingwell ist gemeint?
Gruß
Sneaky
ob da wohl Christopher Leffingwell gemeint ist? Ohne den historischen Hintergrund ist das Sonett schwer zu erfassen.
Beim Anfang mit den Crickets and ants seh ich einen Bezug auf eine wimmelnde Menschenmasse, die alle dieselbe Meinung verbreitet. Kerfen und Avatar ist recht modern, findest nicht?
In den Terzinen sind zwei Personen drin, Leffingwell und ein armer Ritter, der geprüft wird. Das passt nicht. proved bedeutet hier sich als armer Ritter erwies und damit ist Leffingwell angesprochen. Die quiverings in the distance sind wohl Zerrbilder, sowas wie eine Fata Morgana, die ihn in die Ferne lockten und dann verschwanden. Der Schluss ist schwierig zu fassen, "er mag getäuscht worden sein, er mag gelogen haben, er hats getan und er glaubte.
Das greift auf den Anfang zurück: Leffingwell war eine komplexe Persönlichkeit, aber welcher Leffingwell ist gemeint?
Gruß
Sneaky
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told