04.09.2007, 13:06
Hallo Zaunkönig,
beim ersten Lesen ist das ja ein recht geheimnisvolles Sonett, finde ich. An wen ist das denn wohl gerichtet und um was geht es wohl eigentlich?
Im 2. Quartett fragt er ja nun nicht wirklich, ob der Angesprochene denn "stolz auf das Kreuz" ist, sondern eher, ob er sich nicht angekettet fühlt, *obwohl* er zu stolz ist, sich zu beklagen und über sein schweres Schicksal zu lamentieren.
Und in den Terzinen hast du nun die Anrede fallen gelassen, so dass ja nun nicht mehr klar wird, dass hier von den ursprünglichen Ambitionen des Angesprochenen die Rede ist, der mit Naturwissenschaft und Fleiß seinem Land hatte dienen wollen, bevor er vom Leben in die Pflicht genommen wurde.
Die letzten beiden Zeilen finde ich dann aber wieder recht mysteriös, denn nun sagt er ja plötzlich dass er sich seinem Schicksal fügen und seine Wünsche und Hoffnungen aufgeben und unterdrücken sollte. Das scheint mir gar nicht so recht zu dem Rest zu passen.
Hier müsste man also wieder einmal zuerst etwas interpretieren, finde ich, bevor man es so ganz in den Griff bekommt.
beim ersten Lesen ist das ja ein recht geheimnisvolles Sonett, finde ich. An wen ist das denn wohl gerichtet und um was geht es wohl eigentlich?
Im 2. Quartett fragt er ja nun nicht wirklich, ob der Angesprochene denn "stolz auf das Kreuz" ist, sondern eher, ob er sich nicht angekettet fühlt, *obwohl* er zu stolz ist, sich zu beklagen und über sein schweres Schicksal zu lamentieren.
Und in den Terzinen hast du nun die Anrede fallen gelassen, so dass ja nun nicht mehr klar wird, dass hier von den ursprünglichen Ambitionen des Angesprochenen die Rede ist, der mit Naturwissenschaft und Fleiß seinem Land hatte dienen wollen, bevor er vom Leben in die Pflicht genommen wurde.
Die letzten beiden Zeilen finde ich dann aber wieder recht mysteriös, denn nun sagt er ja plötzlich dass er sich seinem Schicksal fügen und seine Wünsche und Hoffnungen aufgeben und unterdrücken sollte. Das scheint mir gar nicht so recht zu dem Rest zu passen.
Hier müsste man also wieder einmal zuerst etwas interpretieren, finde ich, bevor man es so ganz in den Griff bekommt.