16.06.2024, 02:19
An Grete Gulbranssons
I
"Nicht als ein neues, äusserstens als eins,
Das hinter Bücherreihen sich wiederfände,
gerathe dieses Buch in Ihre Hände
Und leugne seines Fortgewesenseins
verstecktes Los. O Bücher, Gegenstände,
aus unsichtbarer und erwollter Welt
geglückt geformt und plötzlich hingestellt
Um Binnentage: Milderung der Wände.
Ist Leben Leben, setzt es nirgends aus
Wie geht es zu, dass man Euch dennoch brauche
Im vollen, wirkenden, beherzten Haus?
Gesicht, Gehör, Gefühl: sie reichen nicht
mehr Dasein aufzufassen: doch da spricht
Die starke Stimme im entbrannten Strauche.
.
I
"Nicht als ein neues, äusserstens als eins,
Das hinter Bücherreihen sich wiederfände,
gerathe dieses Buch in Ihre Hände
Und leugne seines Fortgewesenseins
verstecktes Los. O Bücher, Gegenstände,
aus unsichtbarer und erwollter Welt
geglückt geformt und plötzlich hingestellt
Um Binnentage: Milderung der Wände.
Ist Leben Leben, setzt es nirgends aus
Wie geht es zu, dass man Euch dennoch brauche
Im vollen, wirkenden, beherzten Haus?
Gesicht, Gehör, Gefühl: sie reichen nicht
mehr Dasein aufzufassen: doch da spricht
Die starke Stimme im entbrannten Strauche.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.