30.10.2024, 13:58
,,So nett."
„So nett ist manches Lied, das du gedichtet,
Und doch nennst du kein einziges: Sonett,"
So sagte mir mein Liebchen hold kokett,
Als über meine Lieder sie berichtet.
Jch sprach: Mein Lieb, ich habe drauf verzichtet,
Wie Andere zu schreiben:, Ein Sonett,"
Mit Lettern oben drüber, groß und fett,
Eh noch der Sinn darüber hat gerichtet.
Warum auch sollt' ich selber etwas nennen,
Das süßer mir aus deinem Munde tönt?
Die Leser werden dennoch es erkennen.“-
Daß ein Gedenken mir dieselben blieben,
Wie mir das Liebchen Alles gern verschönt,
Hab' ich „So nett" die Zeilen überschrieben.
.
„So nett ist manches Lied, das du gedichtet,
Und doch nennst du kein einziges: Sonett,"
So sagte mir mein Liebchen hold kokett,
Als über meine Lieder sie berichtet.
Jch sprach: Mein Lieb, ich habe drauf verzichtet,
Wie Andere zu schreiben:, Ein Sonett,"
Mit Lettern oben drüber, groß und fett,
Eh noch der Sinn darüber hat gerichtet.
Warum auch sollt' ich selber etwas nennen,
Das süßer mir aus deinem Munde tönt?
Die Leser werden dennoch es erkennen.“-
Daß ein Gedenken mir dieselben blieben,
Wie mir das Liebchen Alles gern verschönt,
Hab' ich „So nett" die Zeilen überschrieben.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.