Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
173 Mirando 'l sol de' begli occhi sereno,
#1
173

Mirando 'l sol de' begli occhi sereno,
ove è chi spesso i miei depinge et bagna,
dal cor l'anima stanca si scompagna
per gir nel paradiso suo terreno.
Poi trovandol di dolce et d'amar pieno,
quant'al mondo si tesse, opra d'aragna
vede: onde seco et con Amor si lagna,
ch'à sí caldi gli spron', sí duro 'l freno.
Per questi extremi duo contrari et misti,
or con voglie gelate, or con accese
stassi cosí fra misera et felice;
ma pochi lieti, et molti penser' tristi,
e 'l piú si pente de l'ardite imprese:
tal frutto nasce di cotal radice.
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CLXXIII.

Seh ich der schönen Augen heitre Sonnen,
Drin, der die meinen malt und netzt, verziehret,
Trennt müd von Herzen sich die Seel und fliehet
Zu ihres Erdenparadieses Wonnen.

Wenn sie da Süß und Herbes viel, umsponnen
Ringsum die Welt von Spinnenweben siehet,
Klagt sie bei sich und Amor, der sie mühet
Mit Sporn und Zaum, bald so, bald so gesonnen.

In solcher Gegensätze wirrem Spiele,
Nun eisig, nun mit glühendem Verlangen,
Steht sie so zwischen Seligkeit und Wehen;

Froher Gedanken wenge, trüber viele;
Und meist gereut das kühne Unterfangen.
Aus solchem Keim muß solche Frucht erstehen.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: