Fernando Pessoa
1888 - 1935 Portugal
XVII.
My love, and not I, is the egoist.
My love for thee loves itself more than thee;
Ay, more than me, in whom it doth exist,
And makes me live that it may feed on me.
In the country of bridges the bridge is
More real than the shores it doth unsever;
So in our world, all of Relation, this
Is true—that truer is Love than either lover.
This thought therefore comes lightly to Doubt's door—
If we, seeing substance of this world, are not
Mere Intervals, God's Absence and no more,
Hollows in real Consciousness and Thought.
And if 'tis possible to Thought to bear this fruit,
Why should it not be possible to Truth?
XVII.
Nicht ich; die Liebe ist der Egoist.
Die Liebe liebt sich selber mehr als dich
und mehr als den, der sie beherbergt: mich.
Ich lebe nur, damit sie an mir frisst.
In jenen Ländern, wo es Brücken gibt,
sind Brücken wahrer als die Küsten.
In Welten, die um die Beziehung wüssten,
wär Liebe wahrer als der, der da liebt.
Und die Idee kommt an des Zweifels Tor:
Sind wir, wenn wir den Stoff der Welt betrachten
ein Intervall aus Gottesferne?
Wenn 's möglich ist, nur deshalb, weil wir dachten,
dass der Gedanke Früchte bringt hervor,
so glaub ich, dass sie Wahrheit werden, gerne.
.
1888 - 1935 Portugal
XVII.
My love, and not I, is the egoist.
My love for thee loves itself more than thee;
Ay, more than me, in whom it doth exist,
And makes me live that it may feed on me.
In the country of bridges the bridge is
More real than the shores it doth unsever;
So in our world, all of Relation, this
Is true—that truer is Love than either lover.
This thought therefore comes lightly to Doubt's door—
If we, seeing substance of this world, are not
Mere Intervals, God's Absence and no more,
Hollows in real Consciousness and Thought.
And if 'tis possible to Thought to bear this fruit,
Why should it not be possible to Truth?
XVII.
Nicht ich; die Liebe ist der Egoist.
Die Liebe liebt sich selber mehr als dich
und mehr als den, der sie beherbergt: mich.
Ich lebe nur, damit sie an mir frisst.
In jenen Ländern, wo es Brücken gibt,
sind Brücken wahrer als die Küsten.
In Welten, die um die Beziehung wüssten,
wär Liebe wahrer als der, der da liebt.
Und die Idee kommt an des Zweifels Tor:
Sind wir, wenn wir den Stoff der Welt betrachten
ein Intervall aus Gottesferne?
Wenn 's möglich ist, nur deshalb, weil wir dachten,
dass der Gedanke Früchte bringt hervor,
so glaub ich, dass sie Wahrheit werden, gerne.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.