Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Johan Andreas der Mouw: Brahman I - 009 'K zend, ijmker, dikwijls mijn gedachtenschaa
#1
Niederlande 
Johan Andreas der Mouw
1863 - 1919 Niederlande

Brahman I

009


'K zend, ijmker, dikwijls mijn gedachtenschaar
Uit zwermen, als de nacht te schitt'ren staat
Van wereldbloemen, die ontluiken laat
De Groote Ziel, ontzaglijk viznair.

'K ben vreemd in elke aanwezig en vergaar,
Wat mij van eeuw'ge essentie tegenslaat:
Zoo geurt dan in mijn ziel, een honingraat,
De witte roos van Berenike's Haar.

Mijn liefde leidt hun halfbewuste zwerm
Naar sterreperken langs de Melkwegberm,
Mijn pauwoog, mijn mystische nachtkapel:

Zij dragen naar hun huis de heil'ge vracht,
En kneden uit mijn woorden, wit en zacht,
Mijn verzen samen, cel naast sterlichtcel.


Brahmane

009


Als Imker lass ich die Gedankenschar
ausschwärmen, wenn die Nacht mit Licht umringt
die Weltenblumen, die zur Blüte bringt
die große Seele, herlicher Viznair.

Ich bin stets anwesend und sonderbar.
Die ewige Essenz ist meine Gabe.
So riecht von meiner Seele eine Wabe,
der Rosenkelch in Berenikes Haar.

Die Liebe führt die halbbewußten Schwärme
zu Sternen an der Galaxien Berme.
Mein Pfauenauge; meine Nachtkapelle,

sie tragen in die Stuben heil'ge Fracht
und kneten aus den Worten, weich und sacht,
die Verse: Zelle neben Sternenzelle.

.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: