24.04.2025, 18:47
Wie oft hat Meißel oder Pinsel nicht
Zum Vorwurf sich die Häßlichkeit erkoren!
Von dir nur blieb (was ging der Welt verloren!)
Kein Bild zurück, du holdes Angesicht.
Bescheiden hast du stets darauf verzichtet
Und wolltest dich dem Künstler nicht vertraun.
Nun hat der Tod, demüthigste der Fraun,
Dein Urbild rasch mit einem Streich vernichtet.
Wohl wissen wir, oft fröhnt gemeinen Zwecken
Die feile Kunst; allein durch welch Versehn
Ward uns dein Abbild, Schönste, nicht gerettet? -
So kann fortan dich nichts vom Tod erwecken? -
Ja! - Mir ins Herz hast du dich sanft gebettet,
Durch meine Kunst nur willst du auferstehn.
Zum Vorwurf sich die Häßlichkeit erkoren!
Von dir nur blieb (was ging der Welt verloren!)
Kein Bild zurück, du holdes Angesicht.
Bescheiden hast du stets darauf verzichtet
Und wolltest dich dem Künstler nicht vertraun.
Nun hat der Tod, demüthigste der Fraun,
Dein Urbild rasch mit einem Streich vernichtet.
Wohl wissen wir, oft fröhnt gemeinen Zwecken
Die feile Kunst; allein durch welch Versehn
Ward uns dein Abbild, Schönste, nicht gerettet? -
So kann fortan dich nichts vom Tod erwecken? -
Ja! - Mir ins Herz hast du dich sanft gebettet,
Durch meine Kunst nur willst du auferstehn.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.