04.06.2024, 12:32
Die Falsch-Liebende
Das falsche Hertze das/ wie hats mich hintergangen!
Mein Hertz/ jhr Hertz/ mein Sinn/ Ihr Sinn/ mein Muth/ Ihr Muth/
War also sehr vereint/ daß auch das arme Blut
Umb sie so manche Brunst/ so manches Leid empfangen.
Jtzt weicht sie nun von mir. Was soll ich nun anfangen?
Bleib ich/ als wie ein Fels? So stürmet jhre Fluth
Jemehr und mehr auf mich. Weich ich denn jhrer Gluth?
So werd ich gar entseelt/ auch nur durch ein Verlangen.
Kein besser Rath ist hier vor mich und meine Pein.
Wenn sie wird Athemloß von meiner Liebe seyn
Und nun verschmachten wil in jhren süssen Schmertzen/
So wil ich jhren Glantz auch nicht einmal ansehn.
Und thu ich lange das/ so wirds (was gilts) geschehn/
Daß sie in jhrer Brunst freywillig mich wird hertzen.
Das falsche Hertze das/ wie hats mich hintergangen!
Mein Hertz/ jhr Hertz/ mein Sinn/ Ihr Sinn/ mein Muth/ Ihr Muth/
War also sehr vereint/ daß auch das arme Blut
Umb sie so manche Brunst/ so manches Leid empfangen.
Jtzt weicht sie nun von mir. Was soll ich nun anfangen?
Bleib ich/ als wie ein Fels? So stürmet jhre Fluth
Jemehr und mehr auf mich. Weich ich denn jhrer Gluth?
So werd ich gar entseelt/ auch nur durch ein Verlangen.
Kein besser Rath ist hier vor mich und meine Pein.
Wenn sie wird Athemloß von meiner Liebe seyn
Und nun verschmachten wil in jhren süssen Schmertzen/
So wil ich jhren Glantz auch nicht einmal ansehn.
Und thu ich lange das/ so wirds (was gilts) geschehn/
Daß sie in jhrer Brunst freywillig mich wird hertzen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.