19.05.2024, 03:36
Uber Seinen Eyd
Dir/ meine Marnia/ dir schwur ich einen Eyd
auf deiner Asche dort und dort auf deinen Beinen/
ich wolte keine mehr/ als dich alleine/ meynen.
ietzt soll ich treuloß seyn/ ietzt findet sich der Streit.
Hier ist dein Ebenbild. Hier geht mein neues Leid.
der Mund/ das braune Haar/ die sehen gleich den deinen/
kein Rosen-Blat kan sich so mit einander einen/
als ihre schöne Zucht und deine Treflichkeit.
Was fang ich endlich an mit ihr/ mit mir/ und dir?
Ich bin aufs neue wund. Sie gönnt mir ihre Blicke.
dich nur/ nur einzig dich/ dich halt ich nicht zurücke.
Diß ist die neue Pein/ die mich selbst raubet mir.
Sey ruhig/ Marnia/ laß sich den Eyfer stillen.
Ich liebe sie/ und diß/ vorwar/ umb deinet willen.
Dir/ meine Marnia/ dir schwur ich einen Eyd
auf deiner Asche dort und dort auf deinen Beinen/
ich wolte keine mehr/ als dich alleine/ meynen.
ietzt soll ich treuloß seyn/ ietzt findet sich der Streit.
Hier ist dein Ebenbild. Hier geht mein neues Leid.
der Mund/ das braune Haar/ die sehen gleich den deinen/
kein Rosen-Blat kan sich so mit einander einen/
als ihre schöne Zucht und deine Treflichkeit.
Was fang ich endlich an mit ihr/ mit mir/ und dir?
Ich bin aufs neue wund. Sie gönnt mir ihre Blicke.
dich nur/ nur einzig dich/ dich halt ich nicht zurücke.
Diß ist die neue Pein/ die mich selbst raubet mir.
Sey ruhig/ Marnia/ laß sich den Eyfer stillen.
Ich liebe sie/ und diß/ vorwar/ umb deinet willen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.