11.12.2024, 12:14
Abgesang an Neiße
Mädchenhaft benimmt sich der Matrose,
der auf Urlaub kam: er bebt und zittert
vor dem Geist, der diese Stadt umgittert,
die so eng wie eine Tabaksdose.
Diese Stadt!- - -Die Mädchen jäh zersplittert
vor dem ersten Blühen ihrer Rose,
die die Bürger bannt in eine Pose
würdevoll gebauscht (. . . im Herz verbittert!)
Welche Dichter macht zu herben Spöttern
und die Weiber würgt mit frommem Wahne -
daß der Seemann (wieder auf dem Meere)
den Gefährten schwört: Bei allen Göttern,
lieber preis' dem wildesten Orkane,
als der mörderischen Kleinstadt-Leere!
Mädchenhaft benimmt sich der Matrose,
der auf Urlaub kam: er bebt und zittert
vor dem Geist, der diese Stadt umgittert,
die so eng wie eine Tabaksdose.
Diese Stadt!- - -Die Mädchen jäh zersplittert
vor dem ersten Blühen ihrer Rose,
die die Bürger bannt in eine Pose
würdevoll gebauscht (. . . im Herz verbittert!)
Welche Dichter macht zu herben Spöttern
und die Weiber würgt mit frommem Wahne -
daß der Seemann (wieder auf dem Meere)
den Gefährten schwört: Bei allen Göttern,
lieber preis' dem wildesten Orkane,
als der mörderischen Kleinstadt-Leere!
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.