Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Er hat Vergünstigung
#1
Er hat Vergünstigung

Sie war und war es nicht. Noch denn kam sie mir für/
die todte Marnia/ mit frölichen Geberden.
Geh/ sprach sie/ mein Poet/ du magst verliebet werden.
Geh/ mein gewesner Schatz/ geh/ ich vergönn es dir.

Sie/ die dir wohlgefällt/ ist ähnlich meiner Zier/
so sich ietzund durch dich noch zeigt der kalten Erden.
Geh/ nim mein Bildnüs an/ wo mein und deine Heerden
im Grünen dort sich sat geweidet neben mir.

Wir beyde geben dir den Krantz der Ewigkeiten/
ich an dem Elbenstrom/ sie ümb den Elsterstrand.
Fang an/ und stim auf sie die übergöldten Saiten.

Ich bleibe nun durch dich/ wie sie durch mich/ bekant.
Wol uns! Wir sterben nicht. Das Reichthum der Poeten
kan unsern letzten Todt auch in dem Tode tödten.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: