27.09.2025, 08:26
Schriftenthüllung
Inschrift in uns nicht mehr bekannten Zügen
Doch den Gedanken sicher weiter träget,
Wie man die Zeichen kann zum Sinne fügen,
Er klar und hell sich auseinander leget.
Das Wort, des Klänge dann entfesselt fliegen,
Vernehmlich an das Ohr des Hörers schläget,
Froh, wieder sich an Menschenbrust zu schmiegen,
Die es in ihrem stillen Ernste wäget.
So ruhend oft in Schlummers dunklem Bette,
Die Wahrheit doch durch alle Zeiten gehet
In engverbundener Gedankenkette,
Wenn oft auch erst sie spät Geschlecht verstehet.
Denn wie der Zeiten Graus es mag bedecken,
Kann, was der Mensch gedacht, Mensch wieder wecken.
.
Inschrift in uns nicht mehr bekannten Zügen
Doch den Gedanken sicher weiter träget,
Wie man die Zeichen kann zum Sinne fügen,
Er klar und hell sich auseinander leget.
Das Wort, des Klänge dann entfesselt fliegen,
Vernehmlich an das Ohr des Hörers schläget,
Froh, wieder sich an Menschenbrust zu schmiegen,
Die es in ihrem stillen Ernste wäget.
So ruhend oft in Schlummers dunklem Bette,
Die Wahrheit doch durch alle Zeiten gehet
In engverbundener Gedankenkette,
Wenn oft auch erst sie spät Geschlecht verstehet.
Denn wie der Zeiten Graus es mag bedecken,
Kann, was der Mensch gedacht, Mensch wieder wecken.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.