Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
192 Stiamo, Amor, a veder la gloria nostra,
#1
192

Stiamo, Amor, a veder la gloria nostra,
cose sopra natura altere et nove:
vedi ben quanta in lei dolcezza piove,
vedi lume che 'l cielo in terra mostra,
vedi quant'arte dora e 'mperla e 'nostra
l'abito electo, et mai non visto altrove,
che dolcemente i piedi et gli occhi move
per questa di bei colli ombrosa chiostra.
L'erbetta verde e i fior' di color' mille
sparsi sotto quel' elce antiqua et negra
pregan pur che 'l bel pe' li prema o tocchi;
e 'l ciel di vaghe et lucide faville
s'accende intorno, e 'n vista si rallegra
d'esser fatto seren da sí belli occhi.
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CXCII.

Laß, Amor, daß wir schaun, was uns beglücket –
Neu und erhabne Dinge -, still uns stehen!
Die Wonnen sieh, die auf sie niederwehen,
Den Himmelsglanz, der unsre Erde schmücket!

Die Kunst, die schön mit Purpurzier gesticket,
Mit Perl und Gold das Kleid, nie sonst gesehen!
Sieh, wie durchs schattge Tal um schöne Höhen
So hold sie wandelt und so freundlich blicket!

Das Grün, der Blumen tausendfarbger Schimmer,
Um diesen dunklen, alten Baum gestreuet,
Flehn, daß der schöne Fuß sie rühr und drücke.

Und, wie von lichtem, liebesel’gem Flimmer,
Entzündet sich der Himmel rings, erfreuet,
Daß aufgeheitert ihn so schöne Blicke.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: