27.10.2023, 12:05
Über die unverkürzte Hand Gottes
Wie? solt wol unsre Noht den Allmachts Arm selbst binden?
ist sie zu lang’ und hoch, daß dieser nicht hinreicht,
der doch die Meer-Abgründ’ und Sternen-Kreis durchstreicht?
er kan die Trübsal auch, Allherrschend überwinden
Mein sagt mir, was sich würd’ ohn sein Erhaltung finden,
dem iedes Ding gehorcht, auch iede Sache weicht?
das schützen ist Ihm so, wie das erschaffen, leicht.
der alles werden heist, macht alles auch verschwinden.
Dir, dir befihl ich mich, du Allerschaffungs Hand,
mit dir getraut’ ich mir auch übermenschte Thaten
zu üben, ob sie auch schon über Krafft und Stand.
das was du segnest, geht (tobt Höll und Welt) von statten.
Ich zweifle nun nicht mehr (kan ich schon nichts) an mir.
Mein ganze Kunst ist die, geleitet seyn von dir.
.
Wie? solt wol unsre Noht den Allmachts Arm selbst binden?
ist sie zu lang’ und hoch, daß dieser nicht hinreicht,
der doch die Meer-Abgründ’ und Sternen-Kreis durchstreicht?
er kan die Trübsal auch, Allherrschend überwinden
Mein sagt mir, was sich würd’ ohn sein Erhaltung finden,
dem iedes Ding gehorcht, auch iede Sache weicht?
das schützen ist Ihm so, wie das erschaffen, leicht.
der alles werden heist, macht alles auch verschwinden.
Dir, dir befihl ich mich, du Allerschaffungs Hand,
mit dir getraut’ ich mir auch übermenschte Thaten
zu üben, ob sie auch schon über Krafft und Stand.
das was du segnest, geht (tobt Höll und Welt) von statten.
Ich zweifle nun nicht mehr (kan ich schon nichts) an mir.
Mein ganze Kunst ist die, geleitet seyn von dir.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.