Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
119 Falsembiante
#1
Falsembiante

"Chi se 'n vuol adirar, sì se n'adiri,
Chéd i' vi pur conterò ogne mio fatto,
S'i' dovess'es[s]er istrutto intrafatto,
O morto a torto com' furo i martìri,
O discacciato come fu 'l buon siri
Guiglielmo che di Santo Amor fu stratto:
Così 'l conciò la mogl[i]e di Baratto,
Però ch'e' mi rompea tutti mie' giri.
Chéd e' sì fu per lei sì discacciato,
E sol per verità ch'e' sostenea,
Ched e' fu del reame isbandeg[g]iato.
De mia vita fe' libro, e sì leg[g]ea
Ch'e' non volea ch'i' gisse mendicato:
Verso mia madre troppo misprendea!
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



CXIX.

„Wer zürnen will, mag zürnen nach Belieben,
Da ich – ob mich auch Unheil treffen sollte –
Euch nur, was ich erfahren, melden wollte,
Ob schlimm im Grimm sie mich ins Feuer schieben,

Ob sie mich, wie den Saint Amour vertrieen,
Den wackern Wilhelm, als der Papst ihm grollte,
Und des Betruges Weib ihm „Liebe“ zollte,
Weil er verriet, wie schlau ich und gerieben.

Denn diese hatte Schuld an seinem Banne;
Weil er zur Wahrheit stand gleich einem Manne,
Geschahs, daß aus dem Reich man ihn verjagte.

In einem Buch beschrieb er auch mein Leben,
Fordernd, ich soll des Bettelns mich begeben:
Das wars, was meiner Mutter schlecht behagte.“


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: