Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Küchenidylle
Beitrag: RE: Küchenidylle
Hi David,
ich kenne das Sonett schon vom FB-Forum, dort ohne den treffenden Titel. Ein gemeinsamer Freund glaubte sich an Kavafis erinnert. Vielleicht hätte er dazu gesagt: Oh, welch schöne Verse. ... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
1 |
3.355 |
13.12.2018, 16:00 |
|
|
Thema: Verleger auf das Ansinnen eines Lesers, ein Schüttelbuch zu verlegen:
Beitrag: Verleger auf das Ansinnen eines Lesers, ein Schütt...
Wer will denn Lyrik von den Leuten haben,
wer Lyrik als noch honorabel führen?
Wer lässt sich denn von einer Fabel rühren?
Ein Trank, von dem sich Minderheiten laben!
Schaut euch nur um, was Rem... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
1 |
3.567 |
11.12.2018, 17:16 |
|
|
Thema: Trübe Aussichten
Beitrag: RE: Trübe Aussichten (Schüttelsonett)
ZaunköniG schrieb: (28.03.2013, 22:10)
--
Hallo Fridolin,
ich bin immer wieder verblüfft über solche Spielereien, - in der ersten Strophe gleich drei Silben geschüttelt : Chapeau!
Ich hätte mir a... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
2 |
6.223 |
21.04.2013, 21:03 |
|
|
Thema: Ausweglos
Beitrag: Ausweglos
Zum Teufel, weicht, verdammte Schuldgefühle!
Mein Dämon will euch aus den Tiefen locken,
ergreift in wildem Zorn den Strang der Glocken
in meiner Seele morschem Turmgestühle.
Wie oft sah ich ihn... |
|
Fridolin |
Tod und Vergänglichkeit
|
0 |
3.466 |
21.04.2013, 21:00 |
|
|
Thema: Trübe Aussichten
Beitrag: Trübe Aussichten
Bei Schnee und Eis denk ich an Weihnachtsmären,
besuch mit meiner Frau wie Weihnacht Metten,
wobei wir lieber schon im Mai nachts wären.
Doch wer will heute auf die Mainacht wetten?
Längst soll ... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
2 |
6.223 |
27.03.2013, 13:42 |
|
|
Thema: Keine Lust mehr...
Beitrag: Keine Lust mehr...
Ich hab nicht die geringste Lust zu dichten
und scheide nun als Schüttelreimer aus.
Mir reicht es schon, den eignen Dust zu lichten:
Ich stelle meine Schütteleimer raus.
Ich lasse ab vom wilden ... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
0 |
3.606 |
25.10.2012, 07:57 |
|
|
Thema: Über das Sonett
Beitrag: RE: Über das Sonett
ZaunköniG schrieb: (16.10.2012, 20:23)
--
Es spricht nichts dagegen, Petrarca als Klassiker zu bezeichnen, nur hätte er es selbst nicht getan, da der Begriff per Definition rückbezüglich gemeint ist.... |
|
Fridolin |
Sonette über das Schreiben und Schreibende
|
4 |
10.308 |
16.10.2012, 20:43 |
|
|
Thema: Über das Sonett
Beitrag: RE: Über das Sonett
ZaunköniG schrieb: (16.10.2012, 17:50)
--
Hallo Fridulin,
Formal hast du die Aufgabe gut gelöst. Allein "fünfhebig" passt nicht ganz in den geforderten Takt. Darüber möchte ich aber hinwegsehen.... |
|
Fridolin |
Sonette über das Schreiben und Schreibende
|
4 |
10.308 |
16.10.2012, 18:46 |
|
|
Thema: Über das Sonett
Beitrag: Über das Sonett
Infolge einer jüngst verlornen Wette
soll als Sonett ich das Sonett besingen.
Nicht leicht ist‘s, Reime in die Form zu bringen,
Petrarca legt den Dichter an die Kette:
»Fünfhebig«, sagt er, »dei... |
|
Fridolin |
Sonette über das Schreiben und Schreibende
|
4 |
10.308 |
16.10.2012, 12:19 |
|
|
Thema: Jan Kasprowicz: Z chałupy 05
Beitrag: RE: Jan Kasprowicz: Z chałupy 05
ZaunköniG schrieb: (27.09.2011, 11:00)
--
Sie Sterne sinken......
--
Muss wohl heißen: Die Sterne sinken.....
LG Fridolin
|
|
Fridolin |
Jan Kasprowicz
|
2 |
7.727 |
30.09.2011, 17:35 |
|
|
Thema: Fridolins geschütteltes Albtraumsonett
Beitrag: Fridolins geschütteltes Albtraumsonett
Ich sehe mich oft nachts in Träumen rennen,
mich wie ein Wild der Jagd durch Flucht entziehn,
als wolle sich mein Ich von Räumen trennen,
aus jahrelanger strenger Zucht entfliehn.
Ich weiß, da... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
0 |
3.779 |
28.09.2011, 11:58 |
|
|
Thema: Ich möchte gar zu gern Sonette schreiben
Beitrag: RE: Ich möchte gar zu gern Sonette schreiben
ZaunköniG schrieb: (20.09.2011, 11:13)
--
Hallo Fridolin,
Die klassische Form hast du korrekt umgesetzt, allerdings klingt dein Sonett an manchen Stellen etwas antiquiert:
"gar" "Bette". es kann ... |
|
Fridolin |
Sonette über das Schreiben und Schreibende
|
2 |
6.696 |
27.09.2011, 21:13 |
|
|
Thema: Goethe in Weimar
Beitrag: RE: Goethe in Weimar (Schüttelreim)
Hallo cameleon,
es stimmt, sinnvolle Schüttelreime zu verfassen, ist nicht so einfach. Vielen Dank für deine lobenden Worte.
Fridolin |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
2 |
6.014 |
27.09.2011, 16:45 |
|
|
Thema: Geschüttelte Lachtherapie
Beitrag: Geschüttelte Lachtherapie
Es riet mein Therapeut mir, mehr zu lachen,
weil Lachen Menschen mit Gewinn versöhnt.
Es gelte, mich von Missmut leer zu machen,
dass mich Humor mit heitrem Sinn verwöhnt.
Man kann durchaus mit ... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
0 |
3.592 |
27.09.2011, 16:39 |
|
|
Thema: Goethe in Weimar
Beitrag: Goethe in Weimar
Hallo Zaunkönig,
ich schreibe schon seit meiner Jugendzeit Schüttelreimereien, habe aber erst, nun im achten Lebensjahrzehnt, zufällig das Sonett entdeckt, als mir jemand sagte, mein Schüttelgedich... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
2 |
6.014 |
23.09.2011, 08:12 |
|
|
Thema: Ich möchte gar zu gern Sonette schreiben
Beitrag: Ich möchte gar zu gern Sonette schreiben
Ich möchte gar zu gern Sonette schreiben,
doch widersetzt die Form sich meinem Willen.
Die Sehnsucht danach dauerhaft zu stillen,
heißt sonettierend auch am Ball zu bleiben.
Ich wälze grübelnd mich i... |
|
Fridolin |
Sonette über das Schreiben und Schreibende
|
2 |
6.696 |
20.09.2011, 09:16 |
|
|
Thema: Schüttelreimsonett
Beitrag: RE: Schüttelreimsonett
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich (nach meinem Urlaub) noch ein paar Schüttelsonette einstellen.
LG Fridolin |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
3 |
7.065 |
01.09.2011, 12:02 |
|
|
Thema: Schüttelreimsonett
Beitrag: Schüttelreimsonett
Die edle Kunst, den Schüttelreim zu schlingen,
hat mich gelehrt der Könner Rüttelschar.
Lang hatte ich mit zähem Schleim zu ringen,
mir blieb gelungenes Geschüttel rar.
Dann fing ich an, mit je... |
|
Fridolin |
Schüttelreime
|
3 |
7.065 |
31.08.2011, 09:41 |