Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Die alte Weide
Beitrag: RE: Die alte Weide
Ich mag die Alliterationsdichte, v.a. auch in den Komposita! |
|
pumukel |
Sonette auf Pflanzen
|
6 |
12.868 |
06.05.2016, 02:48 |
|
|
Thema: Willkommen
Beitrag: RE: Willkommen
Dieter Lunow schrieb: (28.09.2015, 23:25)
--
Die Kommunikation kennt keine Schranken.
Die Völkerwanderung nach Süden hin,
--
Warum nach Süden hin? Kommen nicht die meisten Flüchtlinge von Regionen... |
|
pumukel |
Politik und Gesellschaft
|
5 |
11.464 |
07.10.2015, 02:06 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (1)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (1)
"Wart mal, ist die Stromzufuhr denn nun gekappt?
Ich hab ein bisschen Zweifel an der Sache,
nicht, dass ich die Sache ungern mit dir mache.
Trau mir, ich will ich nur, dass alles sauber klappt."
... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
13 |
32.325 |
10.12.2013, 17:45 |
|
|
Thema: Spielkram: Sonette nach aufgegebenem Endreim
Beitrag: RE: Spielkram: Sonette nach aufgegebenem Endreim
Unter diesem mürben Holz verstaubter Sparren
kann ich meinen Wicht in seinen Schlummer wiegen.
Dann in seinen Träumen wird er weiter fliegen
als sie fahren, diese schlauer Händler Karren,
die da m... |
|
pumukel |
Kabinettstückchen
|
67 |
134.313 |
25.08.2013, 19:39 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
P ersönlich noch ganz fern von mir, wie Vielen
F ürsorglich, privat oder verstaatlicht, sich
L eute widmen, ohne die sie wohl verfallen.
E s ist schon ein Geschenk in Lebensspielen,
G esund in jun... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
25.08.2013, 15:59 |
|
|
Thema: Im Zaubergarten
Beitrag: RE: Im Zaubergarten
Und dann noch ein Akrostichon! "Die innere Suche" verdichtet das Ganze recht schön. |
|
pumukel |
Christliche Mystik und Glaubenspraxis
|
12 |
22.358 |
22.06.2013, 19:59 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Dass "Vorschlag folgt." als Vorschlag aufgefasst wird, war zwar nicht meine Intention, aber ich füge mich da umso erfreuter der Zeichen Heiligkeit (bzw. dem vierzehnlettrigen Zufall). Vielleicht war d... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
12.06.2013, 03:31 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
"Heiligkeit, es tut mir leid, ich weiss nicht was du bist.
Erlaube mir die Ignoranz aus meinem Munde.
Ich bin auch nur ein Geschöpf, das Lehren schnell vergisst.
Logarhithmen sind des Lebens neue K... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
11.06.2013, 03:28 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Manchmal erfolgt Erfolg aus Geduld :shy: |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
07.06.2013, 20:36 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Sehr erfrischend, nach meiner Selbstkasteiung deine Interpretation vom "Katerfrühstück" zu lesen. Lust- und humorvoll. Ich finde es auch gut, wenns ab und zu eine stilvoll platzierte "Verunsicherung" ... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
02.06.2013, 17:12 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Oh, da war ich wohl im Monatsaufgabe-Modus :D
Nun denn:
V E T E R A N E N L I E B E |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
01.06.2013, 16:59 |
|
|
Thema: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Beitrag: RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Kacklich gehts nicht, doch ich will
auf jeden Fall mein Innres leeren.
Taktik: bleib doch kurz mal still,
entspann dich, darfst dich nicht mehr wehren.
Raff mich auf, im Ohr wirds schrill.
Fuc... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
25 |
49.124 |
01.06.2013, 02:07 |
|
|
Thema: Avignon
Beitrag: RE: Avignon
"Einmal im April" ist im Sinne von "Es war einmal..." zu verstehen. Nach dem Ort (Titel) wird einfach in der ersten Zeile auch die Zeit des Ferienerlebnisses beschrieben. Vielleicht wär
Es war im Apr... |
|
pumukel |
Sonette zu Bühne und Film
|
2 |
6.350 |
24.04.2013, 19:35 |
|
|
Thema: Avignon
Beitrag: Avignon
Avignon
Einmal im April spazierten wir hinunter
von des Papstes Hügel wieder durch die Massen.
Feuchtes Rot befleckt den Pflaster hübscher Gassen
mit der Form von Füssen und es wird nicht bunter... |
|
pumukel |
Sonette zu Bühne und Film
|
2 |
6.350 |
22.04.2013, 02:49 |
|
|
Thema: Affe im Wald
Beitrag: RE: Affe im Wald
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich meinte mit dem toten Punkt in der Tat jenen Punkt, wo die Schwungkraft, die der Affe erzeugt, wieder in die Gewichtskraft seines Körpergewichts übergeht. Ich muss ... |
|
pumukel |
Sonette auf Tiere
|
3 |
8.498 |
15.09.2012, 19:08 |
|
|
Thema: Affe im Wald
Beitrag: Affe im Wald
Affe im Wald
Die Äste biegen sich im Wald und knarzen laut,
wenn sich der Affe schwingt wie stets von Baum zu Baum.
Von einer Krone bis zur nächsten, wenn er's traut,
springt er sogar und so geh... |
|
pumukel |
Sonette auf Tiere
|
3 |
8.498 |
13.09.2012, 22:10 |
|
|
Thema: miener wischung
Beitrag: RE: miener wischung
koni schrieb: (17.07.2012, 22:05)
--
edit: ich könnte einfach pansen gegen transen oder? laufen halt die mägen rum.
--
Würde mich nicht überraschen, auf einem Psylo-Trip Wiederkäuer-Mägen auf vier... |
|
pumukel |
Sonettenkränze
|
7 |
19.798 |
20.07.2012, 17:46 |
|
|
Thema: Die Marquise von O...
Beitrag: RE: Die Marquise von O...
Lieber ZaunköniG
Danke für die detaillierte Rückmeldung, ich musste sie damals übersehen haben.
Ich habe nun eine neue Version angefertigt mit dem vollsten Bewusstsein, das dies nur ein Übergangssta... |
|
pumukel |
Sonette zu Autoren und ihren Texten
|
5 |
10.788 |
22.05.2012, 00:45 |
|
|
Thema: Ein Ja zum Leben
Beitrag: RE: Ein Ja zum Leben
und Licht wird euch den Ostermorgen neu erbauen
Nicht, dass ich bauen passender als grauen fände, aber vielleicht kann es als Inspiration für die weitere Suche dienen.
Edit: Ups, natürlich ist im er... |
|
pumukel |
Christliche Mystik und Glaubenspraxis
|
9 |
18.168 |
21.05.2012, 23:36 |
|
|
Thema: Die Marquise von O...
Beitrag: RE: Die Marquise von O...
Lieber ZaunköniG
Um eine präzisere Beschreibung der Unrundlichkeit des Sprachduktus wäre ich dankbar. Mit der Kürze meiner Verse hat du natürlich recht. Es handelt sich dabei wohl auch um eine Fest... |
|
pumukel |
Sonette zu Autoren und ihren Texten
|
5 |
10.788 |
11.01.2012, 02:35 |
|
|
Thema: Die Marquise von O...
Beitrag: Die Marquise von O...
Da ich gerade an einer Arbeit über zwei Kleist-Erzählungen sitze, dachte ich, dem prosaischen Texten mit etwas Lyrik Abwechslung verschaffen zu können:
Die Marquise von O...
Beim Vater lebte ein... |
|
pumukel |
Sonette zu Autoren und ihren Texten
|
5 |
10.788 |
10.01.2012, 21:41 |
|
|
Thema: Ein frohes Fest
Beitrag: RE: Ein frohes Fest
Ich kann die guten Wünsche hier nur dankend zurückreichen. Ich möchte mich besonders für das bedanken, was ihr hier übers Jahr reingestellt und diskutiert habt. Ich habe selber schon lange kein Sone... |
|
pumukel |
Café
|
4 |
10.453 |
24.12.2011, 17:14 |
|
|
Thema: Broschüren drucken über Sonett. Bitte um Mithilfe!
Beitrag: RE: Broschüren drucken über Sonett. Bitte um Mithi...
Hallo Mascha
Als ich das Sonett und ZaunköniGs Gedanken dazu gelesen hatte, kam mir Georg Simmels Aufsatz "Die Grosstädte und das Geistesleben" in den Sinn. Der Aufsatz ist von 1903 (also acht Jahr... |
|
pumukel |
Fundstücke, Suchanzeigen, Interpretationen
|
5 |
22.829 |
24.12.2011, 03:21 |
|
|
Thema: Vollkommenheit
Beitrag: RE: Vollkommenheit
Liebe Poetosophin
Könnte es sein, dass dieser Satz unbeabsichtigt war: "Doch dies nicht in der Endlichkeit denn in der Ewigkeit erreichte
Die absolute Existenz." (Z. 13f.)?
Ich kann mir übrigen... |
|
pumukel |
Sonette zu sonstigen Themen
|
5 |
11.887 |
15.12.2010, 00:46 |
|
|
Thema: Monatsthema 9/10: Chimären
Beitrag: RE: Monatsthema 9/10: Chimären
Mischsalat
Kaufe dir Mais, das in Blättern verpackt,
hol dir Tomaten und leg sie zum Tisch,
nimm dir auch Gurken, noch knackig und frisch,
schliesslich dann Grünzeug, nur ja nicht zerhackt.
Nun... |
|
pumukel |
Kabinettstückchen
|
18 |
33.594 |
09.09.2010, 03:11 |
|
|
Thema: Ella Wheeler Wilcox: Abelard and Heloise 13
Beitrag: RE: E. W. Wilcox: Abelard and Heloise 13
Ob das so sein müsste hängt m.E. von der Frage ab, welchen Sprachnormen sich das Sonett verpflichtet. Gut möglich, dass nach Duden bittrem angebracht wäre. Soweit ich aber weiss, konnte die deskriptiv... |
|
pumukel |
Ella Wheeler Wilcox
|
4 |
11.517 |
16.08.2010, 18:53 |
|
|
Thema: Die Nusskanne (1979)
Beitrag: RE: Die Nusskanne (1979)
Zeitgeschichte in Poesie verpackt, langsam komm ich auf den Schindelbeck-Geschmack. Danke! |
|
pumukel |
Markt und Marken
|
1 |
5.129 |
30.07.2010, 16:32 |
|
|
Thema: Warum "Vergissmeinnicht"?
Beitrag: RE: Warum "Vergissmeinnicht"?
Ich kann das Bild einer neidischen Königin absolut nachvollziehen, damit habe ich keine Probleme. Aber ich schliesse mich in einem Punkt Zaunkönig an: Die Formulierung mit "berüchtigt" war etwas unglü... |
|
pumukel |
Sonette auf Pflanzen
|
14 |
24.626 |
28.07.2010, 23:15 |
|
|
Thema: Warum "Vergissmeinnicht"?
Beitrag: RE: Warum "Vergissmeinnicht"?
Wunderschön, so niedlich! |
|
pumukel |
Sonette auf Pflanzen
|
14 |
24.626 |
26.07.2010, 23:17 |
|
|
Thema: Verstand und Herz (ein Dialog)
Beitrag: RE: Verstand und Herz (ein Dialog)
Das Bild mit der kühlen Zinne auf luftiger Höhe finde ich sehr schön! Formal will ich mal nicht analysieren, aber im gesamtheitlichen Durchlesen überzeugt mich das Sonett. Den Satz "Du tauchst ins süß... |
|
pumukel |
Zwischenmenschliches
|
4 |
25.244 |
26.07.2010, 05:12 |
|
|
Thema: Monatsthema 07/10: Safari
Beitrag: RE: Grosswildjagd
Ganz köstlich! Ich erlebe bei dessen Lektüre sprachliche Belustigung und bösen Witz! |
|
pumukel |
Sonette auf Tiere
|
7 |
14.329 |
06.07.2010, 14:54 |
|
|
Thema: amfluss
Beitrag: RE: amfluss
hallo zaunkönig
danke für den kommentar. ich hab die oktave mal folgendermassen überarbeitet, das sextett hab ich gelassen.
An den Rändern sammeln sich in Lehmen
feine Pflanzen-, Stein- und Tierpart... |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
3 |
8.915 |
21.05.2010, 16:57 |
|
|
Thema: amfluss
Beitrag: amfluss
An den Rändern sammeln sich zu Lehmen
kleine Pflanzen-, Stein- und Tierpartikel.
Und ich brauche keinen schweren Pickel,
um diese Modermasse aufzunehmen.
Kleine Tümpel kann ich um mich sehen,
a... |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
3 |
8.915 |
21.05.2010, 14:54 |
|
|
Thema: Im Flussbett
Beitrag: RE: Im Flussbett
Hallo moya,
Jedesmal, wenn ich das Gedicht korrespondierend zu eurer Diskussion nochmals gelesen habe, gefiehl es mir besser.
Das erste Quartett ist eine akustische Gaumenfreude mit diesen viele... |
|
pumukel |
Saisonales und Landschaftsdichtung
|
10 |
22.888 |
20.05.2010, 19:18 |
|
|
Thema: WorldWideWeg
Beitrag: RE: WorldWideWeg
Was zum Denglisch: Mit "WeltWeitWeg" würde der Titel seine Anspielung auf das WorldWideWeb verlieren, denn im Deutschen benutzt man ja auch den englischen Begriff, ich habe noch nie WeltWeitesNetz geh... |
|
pumukel |
Zwischenmenschliches
|
4 |
10.967 |
16.04.2010, 16:46 |
|
|
Thema: Kindesmissbrauch
Beitrag: RE: Kindesmissbrauch
Noch ein kleiner Beitrag von mir:
Ein Säugerkind wird schnell verletzt,
nur Elternliebe sichert Leben.
Der Macht der Eltern untergeben,
so wird es in die Welt gesetzt.
Doch Eltern die noch Ki... |
|
pumukel |
Politik und Gesellschaft
|
3 |
9.311 |
16.04.2010, 16:37 |
|
|
Thema: Luxuria
Beitrag: RE: Luxuria
Wollen wir mal hoffen, dass dich die Acedia an Nr. 7 nicht hindern wird... |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
7 |
15.505 |
21.03.2010, 22:18 |
|
|
Thema: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Beitrag: RE: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Köstlich für die Sinne,
klingt deine Kaffeeminne. |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
11 |
23.277 |
19.03.2010, 18:02 |
|
|
Thema: Ein Frühfrühlingsgedicht
Beitrag: RE: Ein Frühfrühlingsgedicht
Ein weiteres zum Thema.
Ach Frühling, ich find das so nett,
wie du dich fügst ans Winterbett.
Als ob er nie gekältet hätt,
machst du des Winters Kälte wett.
Ach Frühling, ich find das so gut,... |
|
pumukel |
Saisonales und Landschaftsdichtung
|
2 |
6.722 |
17.03.2010, 17:10 |
|
|
Thema: Avaritia (2. Versuch)
Beitrag: RE: Avaritia (2. Versuch)
Super, viel extremer und breiter angelegt als die erste Version! |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
4 |
11.278 |
17.03.2010, 17:01 |
|
|
Thema: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Beitrag: RE: Kaffeesonettli (Akrostichon)
@Z: Sorry, meinte die Oktave.
@S: Danke. Und deinen Vorschlag fürs erste Quartett find ich sehr zutreffend bezüglich dem, was ich sagen wollte. |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
11 |
23.277 |
17.03.2010, 16:58 |
|
|
Thema: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Beitrag: RE: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Das li ist eine schweizerdeutsche Verniedlichungsform (ich bin Schweizer), auf deutschdeutsch würde es Kaffeesonettchen heissen.
Konstruiert erschien es auch mir nach und beim Schreiben an vielen S... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
11 |
23.277 |
16.03.2010, 19:42 |
|
|
Thema: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Beitrag: Kaffeesonettli (Akrostichon)
Koffein du Zauberkraft,
auch nach vielen Arbeitsstunden,
fest versteiften, ungesunden,
füllst du mich als trüber Saft.
Eifernd bis in späte Nacht,
erweist du mir ganz ungebunden
schnelle Hilfe... |
|
pumukel |
Akrostichen und Anverwandte
|
11 |
23.277 |
16.03.2010, 02:39 |
|
|
Thema: Chronologie des Sonettenkriegs
Beitrag: Chronologie des Sonettenkriegs
Eine kleine Chronologie des Sonettenkriegs
(Schwerpunkt Goethe aufgrund Seminararbeit-Thema)
1748 veröffentlicht Klopstock die Ode Petrarca und Laura, 1764 Gleim Petrarchische Gedichte und 1774 Le... |
|
pumukel |
Pumukels Planetarium
|
0 |
9.699 |
09.03.2010, 02:45 |
|
|
Thema: Invidia
Beitrag: RE: Invidia
Das Verb klingeln mit negativem Beigeschmack in einem Sonett zu verwenden, ist sehr pikant :D |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
2 |
9.305 |
09.03.2010, 01:10 |
|
|
Thema: Spielkram: Sonette nach aufgegebenem Endreim
Beitrag: RE: Spielkram: Sonette nach aufgegebenem Endreim
Dass Sonnen dort am Himmel kleben,
das können wir doch auch nur glauben.
Denn unsre Mittel, sie erlauben
es uns nicht bis an sie zu streben.
Schon Ikarus, er kam ins Schnauben,
er wollte sich z... |
|
pumukel |
Kabinettstückchen
|
67 |
134.313 |
05.03.2010, 02:54 |
|
|
Thema: Superbia
Beitrag: RE: Superbia
Da hab ich wirklich den Kontext nicht beachtet. Und mit dem Selbstlob/Hochmut wollte ich Sonettista natürlich nichts vorwerfen, es gilt ja immer noch ErzählerIn bzw. Lyrisches Ich nicht gleich AutorIn... |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
4 |
11.204 |
03.03.2010, 18:30 |
|
|
Thema: Superbia
Beitrag: RE: Superbia
In der Tat ein gutes Beispiel. Aber das beste? Dann wären wohl syntaktische (Vers 11, Position des man) und morphologische Anpassungen (Vers 12, angehängtes e bei ferne) nicht nötig.
Das Sonett liess... |
|
pumukel |
Tod und Vergänglichkeit
|
4 |
11.204 |
03.03.2010, 16:54 |
|
|
Thema: Panorama
Beitrag: Panorama
2006 Zucker
Hin und her weht es dich,
zerstreut, verstoben auf dem Tisch,
von sanften Fingern umfahren,
gestaltet in lieblich Spiralen,
gescheffelt und gehäuft,
im Schweiss des Duftes ersäuft,... |
|
pumukel |
Pumukels Planetarium
|
0 |
5.412 |
03.03.2010, 02:21 |
|
|
Thema: .
Beitrag: .
|
pumukel |
Pumukels Planetarium
|
0 |
4.533 |
03.03.2010, 02:14 |