![]() |
Interducks: Choenkännchen - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonette der Mitglieder (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=168) +--- Forum: Sonette nach Themen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=169) +---- Forum: zu den Künsten (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=170) +----- Forum: Sonette zur Bildenden Kunst (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=174) +------ Forum: Kunst der Gegenwart (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=176) +------- Forum: Interduck-Kollektiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1276) +------- Thema: Interducks: Choenkännchen (/showthread.php?tid=5287) |
Interducks: Choenkännchen - ZaunköniG - 21.10.2024 Interduck-Kollektiv gesehen bei der Duckomenta im Landesmuseum Hannover Choenkännchen Bereits aus vorgeschichtlich dunkler Zeit und aus den Epen der antiken Griechen, weiß man: Der Weingenuss führt leicht zu Streit. Und können unsre Helden kaum noch kriechen, so neigen sie doch unter Alkohol die eignen Kräfte gern zu überschätzen. Es diente mithin dem Gemeindewohl, diese Gefährdung auch ins Bild zu setzen. Die Kännchen gabs bald nur mt Warnhinweisen, vor Unheil zu bewahren junge Küken. Doch unbedacht den Schnabel aufzureißen und stolz zu zeigen, was man bechern kann, ist halt die Art des jungen Flattermann. Die Kännchen wurden nur zu Sammlerstücken. . |