![]() |
Die Schwierigkeit des Sonetts - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren PQ (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=630) +------ Forum: Gustav Pfizer (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=727) +------ Thema: Die Schwierigkeit des Sonetts (/showthread.php?tid=31880) |
Die Schwierigkeit des Sonetts - ZaunköniG - 08.01.2025 Die Schwierigkeit des Sonetts Den Musen bring’ und Opfer bring’ dem Glücke, Festhekatomben, welche schneeweiß glänzen, Begehrst du, daß dein Haupt, schon reich an Kränzen, Mit des Sonettes Lorbeer noch sich schmücke. Denn bald zersprengt mit mörderischer Tücke Der Masse Gluth der Form so zarte Grenzen; Bald fühlst du dich ohnmächtig, zu ergänzen, Die ein vollkomm’nes Werk entstellt, die Lücke. Doch raste nicht, bis dir ein Guß gelungen, Der blank und voll sich aus der Hülle schäle, Deß Glanz beschäme jede Lästerungen; Wo Schönheit all’ die Glieder ohne Fehle Mit gleichverteiltem Leben ganz durchdrungen, Des holden Leibs allgegenwärt’ge Seele. . |