![]() |
Zwei dichterischen Schwestern von ihrem Oheim - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren M (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=627) +------ Forum: Eduard Mörike (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=716) +------ Thema: Zwei dichterischen Schwestern von ihrem Oheim (/showthread.php?tid=31784) |
Zwei dichterischen Schwestern von ihrem Oheim - ZaunköniG - 30.10.2024 Zwei dichterischen Schwestern von ihrem Oheim Heut lehr' ich euch die Regel der Son-- Versucht gleich eins! Gewiss, es wird ge--, Vier Reime hübsch mit vieren zu versch--, Dann noch drei Paare, dass man vierzehn h--, Lasst demnach an der vielgeteilten K-- Als Glied in Glied so einen Schlussring sp--: Das muss alsdann wie pures Gold erk--; Gewisse Herrn zwar hängen Klett' an K--. Ein solcher findet meine schönen N-- Bei diesem Muster. "Ah, Fräulein, Sie st--!" - "Oh nein, Herr Graf, hier gilt es Silben z--." – "Wirklich! Doch wenn die Lauren selber d--, Was soll Petrarka?" - "Der mag Strümpfe str--. Eins wie das andre ist für schöne S--." . |