![]() |
Stach, Ilse von: An den Gestirnen hat die Flamme sich entzündet. - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren St-Sz (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=634) +----- Thema: Stach, Ilse von: An den Gestirnen hat die Flamme sich entzündet. (/showthread.php?tid=30713) |
Stach, Ilse von: An den Gestirnen hat die Flamme sich entzündet. - ZaunköniG - 29.09.2025 Ilse von Stach 1879 - 1941 An den Gestirnen hat die Flamme sich entzündet. Gott, der allweise Lenker der Gestirne und Herzen - lenkte die Herzen über Tal und Firne, also daß Wassermann und Steinbock sich verbündet. Also daß Wassermann, der stets den Morgen kündet, Steinbock den Zögernden mitreißt in Blut und Hirne. Dann aber ist es Steinbock, der die ewige Geisterdirne einfängt, bis sich ihr Tanz zur Orgelfuge ründet. So ist denn eins dem andern zugesellt. So schlagen sie als Allieerte ihre Geistesschlachten, stürzen durch Raum und Zeit und schöne Welt auf ihrer Seele weit gespannten Yachten. Nur manchmal, wenn nach Tag und Traum der Abend fällt, will Wassermann des Steinbocks holdes Angesicht betrachten. . |