![]() |
Mit einem Kranze "Jelängerjelieber" (2) - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren G (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=622) +------ Forum: Elisabeth Grube (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1380) +------ Thema: Mit einem Kranze "Jelängerjelieber" (2) (/showthread.php?tid=30609) |
Mit einem Kranze "Jelängerjelieber" (2) - ZaunköniG - 03.03.2024 Mit einem Kranze "Jelängerjelieber" I. Die Lehre von der Flüchtigkeit des Lebens Begann wohl mit dem ersten Liebeskuß, Es stirbt der Augenblick in dem Genuß; Das Glück zu fesseln trachtest du vergebens. Wohl war dies' Thema Gegenstand des Strebens Der alten Weisen, wie es zum Verdruß Der jüngsten Gegenwart gereichen muß, Und alle Menschenkinder - sie erleben's. Ein Häuflein giebt's nur, das sich muthig wehret Und mit Erfolg die Flüchtigkeit der Dinge Kühn überwindet, im - Begeisterung-Fieber! - Das sind die Dichter, gänzlich unversehret Bleibt ihnen süßer Lieb' und Hoffnung Schwinge; Sie sind berauscht, je länger, um so lieber! II. Je länger ach! je lieber wollt ich sagen, Dir einen Kranz von diesen Blüthen reichen Mit des Sonettes klingend holden Zeichen - Nun hat mich Gründlichkeit zu weit getragen. Die Uranfänglichkeit mußt' ich erst wagen Mit Sonst und Jetzt und Immer zu vergleichen: So mußte mir das Blumenbild entweichen, Und vierzehn Zeilen hab' ich zu beklagen. Nun aber will ich mich in Kürze fassen, Will alles Flüchtige und Nicht'ge lassen, Bin ich doch dein, je länger um so lieber! Es möge mir dein Blick, dein Lächeln geben Im Wechsel Dauer, im Vergehen Leben; - O, bleibe mein, je länger ach! je lieber! . |