![]() |
Theodor Körner - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren D (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=619) +------ Forum: Edmund Dorer (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1370) +------ Thema: Theodor Körner (/showthread.php?tid=30038) |
Theodor Körner - ZaunköniG - 05.06.2025 Theodor Körner (Zur Enthüllung seines Standbildes von Prof. Hähnel.) Als siegesfreudig all’ die deutschen Fluren Durchzogen Goethe’s Sang und Schiller’s Lieder, Da war das Reich der deutschen Dichtung wieder Erobert durch die Kraft der Dioskuren. Der Dichterjüngling folgte ihren Spuren, Bis er das Schwert ergriff, da schwer, hernieder Auf seines Landes längst zerriss’ne Glieder Des Krieges unheilschwang’re Wetter fuhren. Sein Genius sprach: Wir haben uns ersungen Der Dichtung Heimat — nun das Schwert geschwungen! Der Dichtung sei ein Vaterland errungen! Und mag ihn nicht der Meister Ruhm umglänzen, Den blut’gen Lorbeer legt er zu den Kränzen Des Dichters, jeden Mangel zu ergänzen. |